Dienstag, Juli 1, 2025

Schlangenlinien am Neujahrsmorgen: Polizei stoppt Fahrt eines 21-Jährigen

Anzeige

Lünen. Nach einer Trunkenheitsfahrt gegen 3 Uhr in der Neujahrsnacht (1. Januar) in Lünen muss ein 21-Jähriger nun vorerst auf seinen Führerschein verzichten. Darüber berichtet die Polizei Dortmund.

Der VW Golf war einer Streifenwagenbesatzung aufgefallen, weil er in der Schweidnitzer Straße nach rechts von der Fahrbahn abkam und am Fahrbahnrand auch mit geparkten Fahrzeugen kollidierte.

- Advertisement -

Die eindeutigen Anhaltesignale der Polizei ignorierte er konsequent und setzte seine Fahrt – u.a. durch die Preußenstraße – mit allerlei verkehrsgefährdenden Situationen fort. Immer wieder kam er von der Fahrbahn ab oder beschleunigte und bremste völlig unvermittelt.

Auf der Kreuzung Ebertstraße stellte er sein Fahrzeug schlussendlich ab und flüchtete, ebenso wie sein Beifahrer (21, aus Lünen). Dieser wurde direkt gefasst, der Fahrer dann nach wenigen Minuten dank einer unmittelbar eingeleiteten Fahndung ebenfalls.

Weil eindeutige Anzeichen für Alkoholkonsum beim Fahrer vorlagen, entnahm ein Arzt auf der Polizeiwache eine Blutprobe. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt.

Den Mann erwartet nun ein Ermittlungsverfahren wegen des Fahrens unter Alkoholeinfluss.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Riskantes Überholmanöver eines Pkw: Busfahrerin zwischen Werne und Selm verletzt

Werne. Am Freitag (27.06.2025) gegen 11.20 Uhr fuhr ein 34-Jähriger aus Soest mit seinem Van auf der Selmer Landstraße in Werne in Richtung Selm....

Sommerwetter und engagierte Helfende machen Plätzerfest perfekt

Werne. „Niemals geht man so ganz“: Ihren Hit könnte Trude Herr auch für Willi Jasper geschrieben haben. Der 87-Jährige ist immer noch eine feste...

Känguru-Wettbewerb am AFG: Soviele Sonderpreise wie noch nie

Werne. 405 Schülerinnen und Schüler aus allen Jahrgangsstufen des Anne-Frank-Gymnasiums (AFG) nahmen in diesem Jahr am Känguru-Wettbewerb teil. Der Känguru-Wettbewerb ist ein internationaler Wettbewerb...

Löschgruppe Langern feiert rundum gelungenes Feuerwehrfest

Langern. Die Löschgruppe Langern hat am Freitag und Samstag, 27. und 28. Juni, ein großes Feuerwehrfest rund um ihr Gerätehaus am Osticker Berg gefeiert. Hunderte...