Samstag, September 20, 2025

Spannende Clubmeisterschaften 2025 beim Golfclub Westerwinkel

Anzeige

Herbern. Die diesjährigen Clubmeisterschaften des Golfclubs Wasserschloss Westerwinkel waren wieder ausgesprochen gut besucht und extrem spannend. Der Platz war bestens präpariert und die sehr schnellen Grüns stellten selbst erfahrene Golfer das ein oder andere Mal vor große Herausforderungen.

Bei einer Rekordbeteiligung von 73 Golferinnen und Golfern wurden zum Teil herausragende Ergebnisse erspielt. Auch das traditionell am Sonntag zusätzlich ausgetragene 9-Loch-Turnier war mit 27 Teilnehmern gut besetzt.

- Advertisement -

Bei den Herren lief das Titelrennen auf ein Duell zwischen Timm Kober und Thomas Waldmann heraus. Alle weiteren Spieler im Verfolgerfeld leisteten sich einer nach dem anderen zu viele Schlagverluste. Dieser Zweikampf hatte es aber in sich: Nach 9 gespielten Löchern führte Timm Kober immer noch mit 5 Schlägen Vorsprung und sah schon wie der sichere Sieger aus. Thomas Waldmann kam danach jedoch Schlag um Schlag heran, spielte aber auf Bahn 16 eine unnötige 7, wonach auch ein Par an der 17 und ein Birdie an der 18 nicht mehr ausreichten, um noch ganz nach vorne zu kommen. Trotzdem war die starke 79er Runde von Thomas Waldmann der beste Score des zweiten Tages. Somit reichte es am Ende knapp mit zwei Schlägen Vorsprung für Timm Kober, der eine 82 ins Clubhaus brachte und sich so erstmals zum Clubmeister kürte.

Bei den Damen führte nach dem ersten Tag Sibylle Arlinghaus, die eine gute 88er Runde ins Clubhaus brachte. Mit Ina Paschedag (90 Schläge), der amtierenden Clubmeisterin Anja Dornheim (92) und Manuel Beckmann (93) lagen aber noch drei weitere Spielerinnen „in Lauerstellung“. Traditionell spielen die drei besten Spielerinnen des ersten Tages im letzten Flight, in dem normalerweise auch die neue Clubmeisterin gekürt wird. Das war diesmal anders, denn hier zeigten alle drei Spielerinnen eine ungewohnte Nervosität. So war es Manuela Beckmann, die ihre Runde schon längst beendet hatte, die sich mit einer 91er Runde an Tag 2 und insgesamt mit nur einem Schlag Vorsprung vor Anja Dornheim erstmals die Krone der Clubmeisterin aufsetzen durfte.

Bei der Jugend wurde erneut nur eine Runde über 18 Löcher am Sonntag gespielt. Hier sicherte sich Helen Leonor Burda mit einer guten 91 den Titel vor der Vorjahresmeisterin Carina Beckmann und Michel Möhl.

Die Wertungen in den verbliebenen Altersklassen gewannen bei den Herren AK 50 Burkhard Hessing vor Alwin Wever und bei den Herren AK 65 Frank Frew knapp vor Heinz Springer. Beim 9-Loch-Turnier siegte Heinrich Fahle mit nur einem Bruttopunkt vor Dr. Sherif Atug.

Während des gesamten Sonntagnachmittages trafen sich neben allen Teilnehmerinnen und Teilnehmer zahlreiche Clubmitglieder am 18. Grün, um die Sieger zu begrüßen. Dabei gab es ein Grillbuffet und Kaltgetränke. Bei der Siegerehrung durch Präsident Benedikt Striepens, Vizepräsident Dr. Uli Paschedag und Schatzmeister Ulrich Beckmann wurde schließlich auch noch der Sieger des diesjährigen Captain’s Cup, Holger Lindner, geehrt.


Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Tiere der Woche: Katzen-Opas suchen ein neues Zuhause

Kreis Unna. Die Katzen-Opis Casimir und Schlumpf suchen je ein altersgerechtes Zuhause. Die beiden kastrierten Kater kamen im Juli ins Kreistierheim, da ihr Besitzer...

„Windhund“ Kathrin Kötter sichert Stadt Werne zusätzliche Millionenförderung

Werne. Der vergangene Schul- und Sportausschuss hatte auf den ersten Blick nicht viele Höhepunkte zu bieten. Beim Punkt "Mitteilungen und Anfragen" gab es dann...

Open Grid Europe: Europaweit einzigartige H₂-Trainingsstrecke in Werne eröffnet

Werne. Vor gut zwei Jahren, am 7. August 2023, hatte NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst in der Erdgas-Verdichtersation der Open Grid Europe GmbH (OGE) in Werne...

Klassiker zum Mitsingen – ein musikalischer Abend im Pfarrheim

Werne. „Klassiker zum Mitsingen“ - am Freitag, 10. Oktober 2025, erklingen im Pfarrheim Maria Frieden ab 18:00 Uhr bekannte Heimat-, Fahrten- und Wanderlieder sowie...