Mittwoch, August 27, 2025

Stadtrallyes führen in den Ferien erstmals nach Stockum und Werne

Anzeige

Werne. Für viele Kinder gehört eine Teilnahme am Sommerleseclub innerhalb der langen Schulferienzeit ebenso dazu wie Besuche im Solebad und das Genießen von möglichst viel Eis. Für die neue Saison hat das Team der Stadtbücherei wieder eine ganze Reihe an Aktionen vorbereitet, die weit über das Lesen und Hören von Büchern hinausgehen.

Zuletzt hat die Aktion nach einem Tief bedingt durch die Corona-Pandemie wieder gute Zahlen erreicht. 168 Kinder nahmen im Vorjahr teil, 108 davon sammelten so viele gelesene Büchern und Mitwirkungen an Aktionen, dass sie ausgezeichnet wurden.

- Advertisement -

Zu den neuen Aktionen in diesem Sommer gehören zwei sogenannte „Online-Escape-Games“. Dahinter verbergen sich zwei interaktive Schnitzeljagden, die unabhängig von einem Besuch in der Bücherei auf einem Smartphone oder Tablet spielbar sind. „Eine davon führt nach Werne, die andere nach Stockum“, kündigt Yvonne Jasperneite an.

Die beiden besonderen Rundgänge, bei denen Fragen zu Gegebenheiten vor Ort beantwortet werden müssen, hat die Mitarbeiterin der Bücherei nicht nur mit entwickelt, sondern bereits mit ihren Kindern erfolgreich ausprobiert.

Während das Online-Spiel die gesamten Ferien über spielbar ist, gibt es für eine andere Aktion ein festes Datum. Am 23. Juli wird es von 10 bis 13 Uhr erstmals „Schach für Kids“ geben. Dabei werden Mitglieder des Schachklubs Werne 72 ihr Lieblingsspiel präsentieren und alle Interessierten zu einer Partie einladen. Dabei ist es egal, ob es schon Schach-Erfahrungen gibt, oder nicht.

Nach der Teilnahme an der Aktionsnacht im Mai ist der Schachklub Werne nun auch Teil des Sommerleseclubs. Archiv-Foto: Volkmer

Eine bedeutende Rolle im Programm nimmt auch die Reihe „Die Schule der magischen Tiere“ ein. Zusammen mit der Erzählerin und Literaturpädagogin Daniela Sicken können sich Kinder am 11. August auf die Suche nach einem magischen Tier begeben und dabei spielerisch ein in eine Welt voller Magie aus der beliebten Kinderbuchserie eintauchen.

Zudem geht es beim diesjährigen Rätselfall des Sommerleseclubs um die auch im Kino sehr erfolgreiche Reihe der magischen Tiere. Vom 8. Juli bis 22. August, jeweils von 10 bis 16 Uhr, lädt Eisbär Murphy die Teilnehmenden ein, sich als Detektiv zu betätigen und ein kniffeliges Rätsel zu lösen, bei dem es um ein geheimes Versteck geht.

Einen kompletten Überblick über alle Angebote, das Alter der Zielgruppen und die Möglichkeiten mitzumachen, ist unter https://www.werne.de/de/stadt/bildung/stadtbuecherei.php zu finden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Inklusion ist Herzensangelegenheit“: Grüne laden zum Info-Abend ein

Werne. „Begegnungsräume zu schaffen und dabei die Sicht eines anderen einzunehmen, sind für mich persönlich besonders im Bereich Inklusion eine Herzensangelegenheit“, meint Jugendhilfeausschussvorsitzender und...

Werner TC feiert 50. Jubiläum: Showmatch, Ehrungen und Party

Werne. Der Werner TC 75 hat am vergangenen Samstag sein 50-jähriges Bestehen gefeiert – und mehr als 180 Gäste feierten mit. Auf der Tennisanlage...

Bunte Vorboten für das StraßenFESTIVAL 2025: Werner Schulen gestalten die Innenstadt

Werne. Bereits vor dem offiziellen Startschuss zum StraßenFESTIVAL 2025 verwandeln bunte Kunstwerke die Werner Innenstadt in einen fröhlichen Vorboten des großen Events. Fünf Schulen...

Babykorb und Netz Café starten wieder – Ehrenamtliche gesucht

Werne. Nach der Sommerpause öffnet das Familiennetz am Neutor wieder seine Türen für zwei beliebte Angebote: Der Babykorb und das Netz Café sind ab...