Donnerstag, Oktober 23, 2025

Tag des offenen Denkmals 2025: Rundgang durch St. Christophorus

Anzeige

Werne. Am Sonntag, den 14. September 2025, lädt der Altstadtfreunde-Verein zum Tag des offenen Denkmals ein – und zwar ab 15 Uhr in die St. Christophoruskirche.

Der Tag des offenen Denkmals ist eine der größten Kulturveranstaltungen in Deutschland. In Werne laden die Altstadtfreunde zu einem Rundgang durch die St. Christophorus-Kirche mit der Historikerin Dr. Anke Schwarze ein.

- Advertisement -

Die gotische Stadtkirche passt ideal zum diesjährigen Motto der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ Die Stiftung schreibt dazu: „Nicht materieller Gewinn, Bilanzen, Rendite sollten zählen, sondern was monetär niedrig bemessen ist, kann ein wertvolles unverkäuflichen Allgemeingut sein und ein unbezahlbarer persönlicher Schatz“.

Die Strahlenkranzmadonna in der Pfarrkirche

Für die Kunstwerke in der Kirche trifft beides zu. Aufgrund ihrer kunsthistorischen Machart sind sie unbezahlbar, in ihrer stadtgeschichtlichen Bedeutung für die Identität der Bürgerinnen und Bürger von Werne unersetzlich. Das Spannende: Anhand der Objekte in der Kirche lässt sich ein Gang durch verschiedene Epochen der Kunstgeschichte machen – angefangen beim Taufstein und Madonnen aus der Spätgotik über ein Altarbild mit Elementen aus der Renaissance bis zu historistischer Glasmalerei und Kirchenfenstern des Art Deco. Dass die Besucher der Kirche heute eine vollständige Strahlenkranzmadonna bewundern können, verdanken sie einem Pfarrdechanten, der sich diese Skulptur nicht mit Geld aufwiegen lassen wollte.

Der Rundgang dauert etwa eineinviertel Stunde und lässt sich gut vor oder nach einem Gang zur Kommunalwahl einschieben. Start ist um 15 Uhr am Kircheneingang gegenüber dem Stadtmuseum. Alle Interessenten sind willkommen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Br. Laurentius Wenk wird neuer Guardian – Br. Romuald kehrt als Vikar ins Kloster zurück

Werne. Alle drei Jahre, nach dem Provinzkapitel, stehen in franziskanischen Gemeinschaften wie bei den Kapuzinern Versetzungen an. Auch in Werne gibt es ein paar...

Kürbis-Cup der GWA: Kitas aus Werne auf Platz neun und zwölf

Kreis Unna/Werne. Beim 10. von der GWA – Gesellschaft für Wertstoff- und Abfallwirtschaft Kreis Unna mbH ausgelobten, kreisweiten Kürbiswettbewerb hat die Matthias-Claudius-Schule in Lünen zum...

Club Montreux-Konzert: Shoegaze trifft Noisepop im flözK

Werne. Nachdem im Oktober "Lucy and the Taxmen" mit ihren ausgereiften Coverversionen von The Beatles die Räume in der Flöz-Zollverein-Straße gut füllte und ein...

Vorfreude auf das Ereignis 2025: Mädchen sind echte Sim-Jü-Fans

Werne. Sim-Jü ist der Höhepunkt des Jahres in Werne - ganz besonders für Kinder und Jugendliche. WERNEplus hat mit Johanna Altfeld und Sophie Beckhove,...