Donnerstag, Mai 1, 2025

„Werne live“ – die Kneipennacht: Das sind die acht Bands 2025

Anzeige

Werne. Viele Werner Wirte öffnen am Mittwoch, 30. April, wieder ihre Türen, um in verschiedenen Locations zu „Werne live – Die Kneipennacht“ alle Livemusik-Begeisterten einzuladen. Mit dabei sind neben neuen auch bekannte Bands aus dem Vorjahr.

Kerniger Rock, rhythmischer Reggae, heißer Latin & Flamenco, fetzige Schlager, verzaubernder Folk, erinnerungsschwerer Blues, Mitmachmusik, tanzbarer Rock’n Roll oder mitreißender Pop – an diesmal insgesamt acht Stationen können Nachtschwärmer dabei verschiedene musikalische Genres live erleben. Erneut fungiert auch das Capitol Cinema Center als einer der Auftrittsorte.

- Advertisement -

Das Motto lautet wieder: Einmal zahlen, das Eintrittsbändchen ans Handgelenk und Musik genießen, feiern und tanzen. „Alle Musikliebhaber sollen durch die Straßen spazieren und sowohl unsere schöne Innenstadt als auch unsere Gastroszene mal von einer ganz anderen Seite kennenlernen“, sagt Veranstalter und Organisator Andreas Nozar (Stilvoll im Rathaus).

Locations, Startzeiten und Bands

1 Strobels im Solebad – 2 Night – ab 20 Uhr

„Wir sind keine Motto-Band – unsere Stärke ist die Vielseitigkeit!“ – Als berufliche Partyband mit über 100 Auftritten jährlich gehören die Musiker von „2night“ zu den angesagtesten Bands in NRW. Zur Werner Kneipennacht treten sie in der Trio-Formation an: Jürgen Sartorius (Keys/Gesang), Michael Zimoch (Gitarren/Gesang) und Luisa (Gesang). Die drei sind top-eingespielt, gesanglich stark und überzeugen durch eine spontane Performance und ein riesiges Repertoire.

Zur Kneipennacht stehen Popsongs jeder Couleur auf dem Programm, aber auch Disco-Oldies-Schlager-Rock-Dance können sich mal einschleichen.

Die 2Night-Partyband kehrt wieder ins „Strobel’s zurück und verspricht Schlager und Partymusik zum Tanzen. Archivfoto: Wagner

2 Martin-Luther-Zentrum – N.R.G. Vibes – ab 20 Uhr

Tourneen und Chartplatzierungen in Spanien sowie Songs in kolumbianischen Radio – Reggae Charts und die Nummer 1 in Mexico mit dem Album Reggaelatino unterstreichen die internationale Klasse der Band. Ein authentisches Musikerlebnis, geprägt durch die große persönliche Ausstrahlung der Musiker und der Energie, die Publikum und Band verbindet.

Marcus, ein Mann, der in Berlin lebt, aber in Peru und Spanien aufwuchs, mischt die Livemusik-Szene mit seinem schweißtreibenden Latinoreggae auf!

Stadtfeste, bei denen tausende von Zuhörern nicht genug bekommen konnten, bis hin zu Open Air-Bühnen wie beim Gütersloher Sommer, wo 2.500 Leute in ein fröhliches Bewegungshappening gegroovt sind – pure Glücksgefühle.

Reggae gibt es mit N.R.G. Vibes auf die Ohren und in die Beine. Die Band ist diesmal im Martin-Luther-Zentrum zu erleben.

3 Restaurant Wienbrede – MATCH – ab 20 Uhr

Bei MATCH erwartet die Zuhörenden ein Mix aus Rock-Pop bis hin zu Funky Beats. Das Repertoire der Coverband vom Rande des Ruhrgebiets erstreckt sich von Songs aus den 80ern, 90ern, den 2000ern und geht hin bis zu aktuellen Chartplatzierungen.

„Wir wollen Spaß haben, auf und vor der Bühne und dem Publikum eine gute Zeit schenken“, sagen die Bandmitglieder.

MATCH ist eine Coverband aus NRW und ist zum zweiten Mal dabei. Das Quintett präsentiert Rock und Pop in der Wienbrede.

4 Stadthotel Kolpinghaus – SAM – ab 20 Uhr

Die Irish Folk Band SAM bringt irische Atmosphäre in jeden Pub und auf jede Veranstaltung. Typische Sauflieder und gefühlvolle Balladen im Wechsel mit den fetzigen Tanzweisen Irlands, den Jigs und Reels, machen Lust zum Mitsingen, Klatschen und Tanzen.

Sänger und Gitarrist Thomas ist mit einer Stimme gesegnet, die zur irischen Musik passt wie der weiße Schaum auf das schwarze Guinness. Sein eigenwilliger Fingerstyle auf der heruntergestimmten zwölfsaitigen Gitarre ist einzigartig.

Toby prägt mit seinem treibenden Mandolinenspiel den Stil der Band. Er wechselt auch gern zur Gitarre oder spielt zur Verblüffung des Publikums beides gleichzeitig. Wenn er singt, ist ihm kein Zungenbrecher zu kompliziert und kein Gassenhauer zu oft gespielt.

An der Fiddle begeistert Ronnie durch seinen kraftvollen Sound und seine ansteckende Spielfreude.

Das Repertoire der Band ist so groß, dass SAM von Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang spielen und tanzen können, ohne sich zu wiederholen.

Irish Folk gibt es mit dem bekannten Trio SAM in diesem Jahr im Stadthotel Kolpinghaus.

5 Capitol Cinema Center – ICH & DU – ab 21 Uhr

Livemusik „fast“ unplugged, rudimentär und ohne viel Drumherum. Das beschreibt in etwa das Duo ICH & DU. Die beiden Musiker Klaus Sonnabend (Gitarre, Key und Gesang) und Christian Breddermann (Cajon und Gesang) improvisieren sich mit allerlei Instrumenten quer durch die Musikgeschichte. Das Besondere daran, das Duo spielt mit Loopstation und einer Menge an Instrumenten. Und plötzlich klingt das Duo wie eine 5-Mann Band.

Das Repertoire der beiden Jungs ist sehr breit aufgestellt. Und es ist schon interessant zu hören, was die beiden aus manch einem Song in der Besetzung rausholen. Im Repertoire finden sich beispielsweise Songs von Ed Sheeran, Harry Styles, Earth Wind & fire, Phil Collins, Pink Floyd, Doobie Brothers, Sting, Peter Gabriel, Robbie Williams, Paul Simon, The Police, The Beatles, Genesis, Sportfreunde Stiller, Tim Bendzko, Jupiter Jones, Max Giesinger, Andreas Bourani, Kings of Leon …

Im heimischen Kinosaal sorgen „ICH & DU“ wieder für Mitmachmusik und Funky Beats.

6 Konrads – MENSE – ab 21 Uhr

Er lebt für und von der Musik. Im Jahr 2022 entschied sich Mense im Alter von 29 Jahren dazu, nur noch das zu machen, wofür er wirklich brennt. Er kündigte seinen Job, vermietete das gemeinsame Haus und fuhr mit seiner Frau und seinem Dalmatiner Angus ein halbes Jahr nach Spanien, um dort nur von Straßenmusik zu leben. Vollgepackt mit neuen Eindrücken und neuen Songs spielte er allein letztes Jahr über 120 Konzerte in ganz Deutschland.

Der Traum, von der Musik leben zu können, ist wahr geworden. Seine Musik soll gehört werden, deshalb reist er mit seinem Wohnmobil durch ganz Deutschland und spielt seine Songs überall dort, wo er eine Bühne bekommt – entweder als Solomusiker oder auch mit seiner Band Mense & The Blackbirds. Sein Repertoire umfasst mehrere hundert Songs, darunter auch Stücke von seinen beiden Alben, sowie Klassiker seiner großen Vorbilder wie den Beatles, Chuck Berry, Tom Petty und CCR.

Er schreibt kontinuierlich neue Songs, nimmt sie in seinem eigenen Analog-Studio im Heimathafen Oederquart auf und veröffentlicht sie über sein eigenes Label Flatrock Records.

Bei seinen Live-Shows legt er vor allem großen Wert auf Entertainment: „Die Menschen, die mir zuhören, sollen eine gute Zeit haben. Alles andere ist erst einmal zweitrangig.“

Mense steht für Rock ‘n’ Roll seit 1992 – live zu erleben im Konrads. Foto: privat

7 Sparta im Fränzer’s – The Downbeat – ab 21 Uhr

Zurück in Liverpool oder Hamburg der 50’er & 60’er Jahre. Zurück in den Star-Club, Top Ten oder Kaiserkeller. Zurück in die Zeit von Pomade und glänzendem Chrom………in wenigen Sekunden!

Angetrieben vom Lebensgefühl des Beat & Rock’n‘Roll entwickelte sich eine Band, die die legendären Rock’n’Roll & Beat- Größen wie The Beatles, Jerry Lee Lewis, Chuck Berry, Buddy Holly, Little Richard, und viele weitere, in einem Namen vereint. Mit ihrer Spielfreude, den perfekten Interpretationen und ihrer unvergleichlichen Show begründen sie eine neue Ära des Beat & Rock’n’Roll.

Rock’n’Roll & Beat, eine Zeit, in der die Ausgelassenheit der Jugend zum Maß aller Dinge wurde und der Aufbruch nach Freiheit nicht mehr aufzuhalten war. Hinein in das Nachtleben der Clubs wie Cavern (Liverpool), Star Club & Kaiserkeller (Hamburg). Glänzendes Leder, perfekter Harmoniegesang, eine atemberaubende Show sowie Originalinstrumente aus der Rock‘n’Roll- und Beat- Ära.

DOWNBEAT. Ein Event, das man so nicht kennt und vor allem, nicht mehr vergisst! Ein Musikerlebnis im legendären Fifties & Sixties-Sound. Die Musiker absolvierten Konzerte unter anderem mit Tony Sheridan, King Size Taylor, Pete York, The Swinging Blue Jeans, The Searchers, The Rubetts und vielen mehr.

Die vier Jungs von „The Downbeat“ heizen wieder bei Sparta im Fränzer’s mit Rock’n’Roll ein.

8 Stilvoll im Rathaus – QuerfeldBeat – ab 21 Uhr

Der Name ist Programm! QuerfeldBeat spielt Live Musik querbeet durch alle Genres und Epochen. Rock, Pop, Disco, Deutschrock, Neue Deutsche Welle, Greatest Hits, das Beste aus den 80ern, 90ern und natürlich von heute. Wer Querfeldbeat bucht, bekommt eine professionelle Live-Show zum bezahlbaren Preis.

Rock, Pop, Disco. NDW und Greatest Hits versprechen QuerfeldBeat, die im Stilvoll auftreten. Foto: privat

Vorverkauf

Eintrittsbändchen für 16 Euro (online zuzüglich: 17 Euro) gibt es in den beteiligten Gastronomien und zudem in der Postfiliale, bei Tabakwaren Frankemöller, Elas Lotto Lädchen und bei Bücher Beckmann. An der Abendkasse wird das Ticket 20 Euro kosten.

Weitere Informationen auch per E-Mail: info@wernelive.de oder auf der Website https://www.wernelive.de/

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Keine Unbekannten: „Lemon“ kehren ins flözK zurück

Werne. Die Amsterdamer Band "Lemon" ist am Freitag, 2. Mai, ab 20 Uhr im Club Montreux zu Gast. Die Gruppe zählt im flözK bereits...

Stadt Werne mit Aufforderung: „Müllabfuhr nicht behindern“

Werne. Der Kommunalbetrieb der Stadt Werne (KBW) weist darauf hin, dass es in den vergangenen Tagen nicht möglich war, flächendeckend die Mülltonnen gemäß Abfallkalender zu...

Technikerabend am Freiherr-vom-Stein Berufskolleg ein voller Erfolg

Werne. Zur Präsentation der besten Projektarbeiten der angehenden staatlich geprüften Techniker und Technikerinnen fanden sich kurz vor den Osterferien zahlreiche Gäste im Forum des...

IHK-Gespräch über innovative Ideen und Produkte: Werne kann mehr

Werne. Mehr Regionalität hatten sich die Teilnehmer des alljährlichen Wirtschaftsgesprächs der Industrie- und Handelskammer zu Dortmund in einer Befragung gewünscht. Und die sollten sie...