Samstag, Juli 19, 2025

Stadtlauf 2025 in Werne: Hitzeschlacht erfolgreich gemeistert

Anzeige

Werne. Der 23. Werner Volksbank Stadtlauf wird vermutlich als Hitzeschlacht in die Geschichte der Veranstaltung eingehen. Trotz der ersten Hitzewarnung des Jahres durch den Deutschen Wetterdienst mit starker Wärmebelastung und Gewittergefahr für Werne ließen sich die vielen Anhänger der traditionellen Läufe nicht von einer Teilnahme abhalten.

Wenn sich die Werner Innenstadt zwischenzeitlich in eine Leichtathletik-Strecke verwandelt, wollen viele dabei sein. Ob aktiv oder unterstützend am Rande – das war auch in diesem Jahr nicht anders. 

- Advertisement -

Der ein oder andere von über 1.250 Angemeldeten blieb bei Temperaturen von über 33 Grad zwar doch lieber daheim oder bevorzugte für Aktivitäten vielleicht doch eher das Solebad und auch die Zahl der Tagesmeldungen blieb überschaubar, dennoch aber erreichten am Ende über 1.000 Aktive das Ziel.

Einige wenige davon nahmen sogar an zwei Rennen teil, so wie Kindergartenkind Johanna, die nicht nur im Bambinilauf, sondern ebenso beim Inklusiven Stadtlauf dabei war. „Sie hatte sich gut vorbereitet und war immer eine Armlänge vor mir. Das war dann eine gute Motivation für mich“, so Vater Marius Westhues.

Die Uhlandschule eröffnete mit den beiden ersten Jahrgängen die Läufe und damit einen langen Tag bei tropischen Temperaturen. Foto: Volkmer

Dass der Stadtlauf der Volksbank definitiv eine Familienveranstaltung ist, zeigte die Tatsache, dass auch Stofftier „Hasi“ das Vater-Tochter-Duo begleiten durfte. Dafür hatte das überaus aufmerksame Team im Foyer der Volksbank bei der Startnummernausgabe sogar einen Teilnahmeschein für eine Begleitperson für den Stoffhasen ausgestellt.

Uwe Dihr, der bei allen Rennen für die Teilnehmenden den Start freigab, war froh, dass das Wetter entgegen der Prognosen am Ende bis zum letzten Rennen hielt: „Es war zwar sehr warm und drückend, aber ansonsten war es gut wie immer.“

Viele strahlende Gesichter gab es nach den Siegerehrungen für die Kinder aus den drei Grundschulen in Werne. Foto: Volkmer

WERNEplus hat Fotos von allen Starts und Rennen angefertigt. Die Bilder der Grundschulen finden Sie hier. Schülerlauf, Jedermannlauf und Bambinilauf nach Klick auf diesen Link. Bilder der weiteren Rennen folgen später – wie immer bei WERNEplus ohne Bezahlschranke.   

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

TV-Wasserfreunde mischen beim neuen Möhnesee-Klassiker vorne mit

Werne. Vergangenen Samstag lockte der Möhnesee im Sauerland wieder viele Triathleten an. Neben vielen Amateursportlern nahmen die TV-Wasserfreunde Fabian Steghaus, CarstenWillfroth, Alexander Schagowsky und...

Hospizgruppe lädt wieder zu Friedhofsgesprächen ein

Werne. Friedhofsgespräche - wer einen geliebten Menschen verloren hat, dem tut es häufig gut, mit anderen darüber zu reden. Über den Verlust und das...

TV-Wasserfreunde mit vielen Medaillen am Saisonende in Witten

Werne. Neun Schwimmerinnen und Schwimmer der Wasserfreunde in Werne reisten zum Ende der Langbahnsaison zur Sport Union Annen nach Witten ins dortige Freibad. Bei...

„Bring‘ mich sicher nach Hause“- 1.000 Euro für die Martinsgesellschaft

Werne. Die Martinsgesellschaft Lenklar-Brederode e.V. startet mit großer Vorfreude und einem starken Signal für mehr Verkehrssicherheit in die Planungen des Martinsumzugs in diesem Jahr. Unter...