Freitag, Juli 18, 2025

Wasser spielerisch entdecken: Oster-Programm im Solebad geht weiter

Anzeige

Werne. Langeweile in den Osterferien? Das muss nicht sein. Auch in der zweiten Woche der schulfreien Zeit gibt es für Kinder und Jugendliche noch einige spannende Angebote im Solebad zu erleben. 

Neben dem Spaß, für den Bewegung im Nass ohnehin sorgt, kommen auch pädagogische Angebote nicht zu kurz, denn Studien zeigen, dass fast jedes fünfte Kind im Grundschulalter nicht schwimmen kann.

- Advertisement -

Das Solebad Werne wirkt dieser besorgniserregenden Entwicklung seit längerer Zeit mit vielseitigen Aktionen unter dem Motto „Werne lernt schwimmen – Kann dein Kind schwimmen?!“ entgegen. So überrascht es nicht, dass am Samstag, 19. April, ein Wettbewerb anstand, bei dem besonders diejenigen, die sich noch nicht allein ins Wasser trauen, im Fokus standen.  

Bei den sogenannten „Water Games“ ging es auf individuellem Niveau um Wassergewöhnung. Vier Disziplinen – drei im Wasser und eine an einer mit Fragen zu Baderegeln ausgestatteten Drehscheibe – konnten dabei gemeistert werden. „Es geht um die Grundlagen, die auch beim Erwerb des Seepferdchens eine Rolle spielen“, so Svenja Wienert vom Solebad.

Mit Spannung erwartet wird das „Kids Club Oster Special“. Dabei können Mitglieder des Kids Club am Dienstag, 22. April, zusammen mit dem Solepferdchen auf dem Freibadgelände nach Eiern suchen. Der Kids Club richtet sich an Kinder im Alter von fünf bis zwölf Jahren und ist seit der Gründung eine echte Erfolgsgeschichte.

„Derzeit sind bereits über 1.200 Kinder Mitglieder im kostenlosen Kids Club. Die Kinder wurden per E-Mail vom Solepferdchen eingeladen und gebeten, sich für eine bessere Planung anzumelden“, erklärt Veranstaltungsmanagerin Anne Kleimann. Die Kinder dürfen ihren „Lieblingsmenschen“ mitbringen und werden nach einer Technikführung mit dem Solepferdchen Eier suchen.

Junge Fans von Wasser-Action kommen im Solebad auf ihre Kosten. Foto: Volkmer

Platz für weitere Mitglieder im Club gibt es auch. „Grundsätzlich kann man sich jederzeit im Bad anmelden. Daraufhin erhält man eine Willkommens-E-Mail mit dem Hinweis, dass der Mitgliedsausweis abgeholt werden kann“, so Kleimann.

Zum Ferienende, am Samstag, 26. April, wird das Solebad dann zu einer nassen Spieloase. Von 14 bis 17 Uhr steigt der beliebte Kinderspielenachmittag – samt Großspielgerät auf dem Wasser. Für Musik ist ebenfalls gesorgt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

40 Jahre RCS: Sommerfest und Petwin-Premiere

Werne. Anlässlich ihres 40-jährigen Firmenjubiläums veranstaltete die RCS-Gruppe am Samstag, den 5. Juli 2025, ein Sommerfest für Mitarbeitende und deren Familien. Über 600 Gäste...

Zeltlager der Kolping- und Klosterjugend Werne ist gestartet

Werne. Am Montagmorgen (14.07.2025) um 8 Uhr war es endlich so weit: 55 Kinder und Jugendliche im Alter von neun bis 15 Jahren haben...

CDU Werne stellt ihren Fahrplan zur Kommunalwahl 2025 vor

Werne. Die CDU Werne hat ihr neues Programm zur bevorstehenden Kommunalwahl am 14. September vorgestellt. Unter dem Titel „Unser Fahrplan für ein l(i)ebenswertes Werne“...

Von Musicals bis Oldies: Kurkonzert mit „La musica di martino“

Werne. Im Rahmen der sommerlichen Musikreihe 2025 am Gradierwerk ist am kommenden Sonntag, 20. Juli, das Orchester „La musica di martino“ unter der Leitung...