Dienstag, August 19, 2025

„Rent an Abiturient“: Arbeiten für den eigenen Abiball

Anzeige

Werne. Die in der Lippestadt noch recht junge Aktion „Rent an Abiturient“ wird derzeit vom Abschlussjahrgang des Gymnasium St. Christophorus ausgeübt. Die Jugendlichen bieten seit dem Sommer Bürgerinnen und Bürgern aus Werne und Umgebung tatkräftige Hilfe bei unterschiedlichsten Arbeiten an.

Am 10. Juni 2023 steht der große Abiball des Gymnasium St. Christophorus an. Eine Veranstaltung, für die die Schülerinnen und Schüler erhebliche Kosten von rund 300 Euro bezahlen, damit die Feier ganz nach ihren Wünschen stattfinden kann.

- Advertisement -

Etwa die Hälfte des Jahrgangs beteiligt sich mittlerweile am Projekt „Rent an Abiturient“, um sich das Geld für die Feier selbst zu verdienen. Gegen eine Vergütung bieten die Jugendlichen Unterstützung bei Arbeiten in Haushalt und Garten, Betreuung von Kleinkindern bis hin zum Erledigen von Einkäufen oder Gassigehen an.

„Wir haben schon vor den vergangenen Sommerferien angefangen. Nach und nach ist die Gruppe auf ungefähr 40 Personen angewachsen“, berichtet Schüler Erik Seepe. Die bisherigen Erfahrungen sind durchweg positiv. „Wir haben viele nette Menschen kennengelernt und hinterher oft ein gutes Feedback bekommen. Etliche haben sogar mehr bezahlt, als vorher vereinbart“, so Seepe.

„Rent an Abiturient“ ist auch bei Schulveranstaltungen im Einsatz, so wie hier beim Tag der offenen Tür. Foto: Volkmer

Das Angebot gilt nicht nur für Werne, sondern ebenso für Stockum, Nordkirchen, Südkirchen, Herbern, Capelle, Selm, Bork, Cappenberg, Hamm und Bergkamen-Rünthe. Neben vielen Aufträgen aus Werne gab auch schon Buchungen aus dem Münsterland. Zu den am häufigsten gebuchten Leistungen gehören Gartenarbeiten und das Zapfen von Getränken bei Veranstaltungen.

Stufenleiter loben Engagement

„Als die Idee in der Stufe diskutiert wurde, war es schön zu sehen, mit welchem großen Engagement die Gruppe dem Projekt entgegentrat. Neben der Tatsache, dass die Jugendlichen aus eigenem Antrieb heraus Geld für den Abiball verdienen wollen, helfen Sie aber auch Menschen, die tatsächlich Unterstützung im Alltag brauchen“, sagt Stufenleiter Stefan Müller über „Rent an Abiturient“.

Stufenleiterin Stefanie Engelke und Stefan Müller sind beide jeweils Eltern von zwei Kindern. „Daher kennen wir nur zu gut die Situation, dass im Alltag manchmal Dinge liegen bleiben oder man sich Freiräume schaffen muss und will. Unsere Jahrgangsstufe besteht aus verantwortungsbewussten jungen Menschen, denen man bedenkenlos vertrauen kann. Die Aktion kann hier für jeden eine echte Unterstützung bieten. Somit gibt es dabei nur Gewinner“, unterstreicht Stefanie Engelke.

Eine Kontaktaufnahme ist per Mail unter rent@gsc-abiturient.de möglich. Hilfreich ist es, wenn direkt Angaben gemacht werden, um was für einen Auftrag es sich handelt, wo und wie viele Helfer benötigt werden und wann und für welchen Zeitraum die Arbeit verrichtet werden soll.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Löschzüge aus Werne und Herbern üben in ehemaliger Gaststätte

Werne/Herbern. Am Freitagabend, den 15. August 2025, fand eine groß angelegte Gemeinschaftsübung der Freiwilligen Feuerwehr Werne und der Feuerwehr Ascheberg statt. Ab 18.30 Uhr...

Wilder Streifzug durch Gärten: 23-Jähriger wegen Raubes verhaftet

Werne. Was sich im ersten Moment wie ein Drehbuch der "Hangover"-Reihe liest, hat sich am frühen Montagmorgen (18.08.2025) in einer Wohnsiedlung im Werner Westen...

„Achtung Kinder“ – Sicheres Verkehrsumfeld für die Grundschulen

Werne. Von den i-Dötzchen bis zu den Viertklässlern sind die Kinder der drei Werner Grundschulen an jedem Morgen und Nachmittag rund um ihre Schulhäuser...

Frohsinn 07 lädt zum großen Kartoffel- und Kinderfest ein

Werne. Nach der Auflösung Schützenvereinigung an der Horne setzt der Schützenverein Frohsinn 07 das große Kartoffel- und Kinderfest auf dem Kirchplatz St. Johannes fort...