Samstag, Oktober 25, 2025

Zum Römerfest feiert Broschüre für Kinder Premiere

Anzeige

Bergkamen. Am Samstag und Sonntag (10. und 11. September) findet im Römerpark Bergkamen wieder das Internationale Römerfest statt. Premiere feiert im Rahmen der Veranstaltung die erste  Themen-Broschüre speziell für Kinder.

Kurz vor dem zweitägigen Fest hat der Verein der Freunde und Förderer des Stadtmuseums Bergkamen die Presse zur Vorstellung der Kinderbroschüre mit dem Namen „Reise mit Drusus in die Römerzeit“ eingeladen.

- Advertisement -

In dem Heft geht es um Drusus Minimus, der einst mit seiner Legion bis nach Oberaden marschierte. Ebenfalls eine Rolle bei der Reise in die antike Vergangenheit spielt der Germane Sigurd Germanicus, der unter anderem als Fährtensucher für die Römer im Einsatz war.

„Der Ansatz war, dass wir alle Erkenntnisse verpacken, die bisher über die Römerzeit und speziell über Oberaden vorhanden sind, und diese leicht lesbar mit schönen Illustrationen zu einem lebendigen Produkt werden lassen“, so Roland Schäfer in seiner Funktion als Vorsitzender des Fördervereins des Museums. Zahlreiche bunte Illustrationen vom Zeichner Björn Volland veranschaulichen dabei das Leben der Römer im Römerlager Oberaden.

„Seit vielen Jahren besuchen Familien gerne den Römerpark. Was bis jetzt fehlte, war ein Flyer zur besseren Orientierung auf dem Gelände. Aus dem geplanten Infoflyer ist nun eine Kinderbroschüre entstanden“, sagt Ludwika Gulka-Höll, die beim Stadtmuseum für die Kulturvermittlung zuständig ist. Zielgruppe seien interessierte Besucher ab sechs Jahre, eigentlich aber sei die Publikation als ein kompaktes Werk für die ganze Familie geeignet.

„Das ist das i-Tüpfelchen der Museumspägagogik in den letzten 30 Jahren“, sagt Beate Tebbe, Geschäftsführerin des Museums-Fördervereins voller Stolz über die Broschüre. Die Erstauflage liegt bei 2000 Exemplaren. Das Heft, das es künftig auch im Museum und im Bergkamener Rathaus geben wird, kostet zwei Euro.

Das Römerfest wird am Samstag, 11 bis 19 Uhr, und am Sonntag von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Erwartet werden historische Darsteller aus ganz Europa, die im Römerpark in die Rollen von Gladiatoren, Legionären und Germanen schlüpfen. Auf dem Programm stehen Show-Kämpfe und vielseitige Präsentationen des damaligen Lebens.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Nordkirchen eröffnet erste Fahrradstraße in der Schlossgemeinde

Nordkirchen. Die Gemeinde Nordkirchen hat am Mittwoch, 22. Oktober 2025, ihre erste Fahrradstraße offiziell eröffnet. Ratsmitglieder, Vertreterinnen und Vertreter des Heimatvereins und weitere Besucherinnen und...

Café Luna bringt orientalischen Genuss nach Werne

Werne. In dem Anfang Oktober neu eröffneten „Café Luna“ (früher u.a. Schnarchhahn) herrscht Hochbetrieb. „Darf ich Ihnen einmal vorstellen, was wir im Angebot haben?“,...

BC Werne bereitet sich auf Konzert im Kolpingsaal vor

Werne. Am vergangenen Wochenende trafen sich rund 35 Musiker des Bläsercorps Werne in Bad Sassendorf, um sich im Rahmen des jährlichen Probenwochenendes auf das...

VapeAway: Umweltprojekt aus dem Kreis wird bundesweit zum Vorbild

Kreis Unna. Im Kreis Unna hängen sie jetzt an drei von vier Berufskollegs: Die auffälligen Sammelbehälter der Initiative VapeAway, die zur fachgerechten Entsorgung von...