Freitag, Juli 11, 2025

Aktion „Rot für Raser“: Polizei kontrolliert am Karfreitag

Anzeige

Kreis Unna. An den landesweiten Aktionen der länderübergreifenden Verkehrssicherheitsaktion „Rot für Raser“ beteiligte sich am Karfreitag (07.04.2023) auch die Kreispolizeibehörde Unna gemeinsam mit der Kreisverwaltung Unna.

Hierbei ging es neben der Ahndung von Geschwindigkeitsverstößen auch um den technischen Zustand der Fahrzeuge, informiert die Kreispolizeibehörde in einer Pressemitteilung.

- Advertisement -

Aus der kreisweiten Aktion, die sich über den gesamten Karfreitag erstreckte, resultierten am Ende insgesamt 79 Verwarngelder, 44 Ordnungswidrigkeitenanzeigen, davon wurden vier Pkw sichergestellt, drei Strafanzeigen sowie 70 Maßnahmen der Kreisverwaltung.

Der Spitzenreiter bei den gemessenen Geschwindigkeitsverstößen war an diesem Tag auf der Ruhrtalstraße in Schwerte unterwegs: 95 km/h bei erlaubten 50km/h.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Politischer Wille umgesetzt: Bürgerbüro startet Mischbetrieb

Werne. Der Besuch des Bürgerbüros ist seit dem 1. Juli sowohl mit als auch ohne Termin möglich – eine vorherige Terminbuchung spart Wartezeit für...

GSC-Schüler mit hervorragenden Ergebnissen beim Englisch-Wettbewerb

Werne. Auch in diesem Jahr stellten sich zahlreiche Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums St. Christophorus (GSC) der spannenden Herausforderung des Englisch-Wettbewerbs the BIG Challenge....

Zeugnistelefone werden frei geschaltet

Werne/Ascheberg/Nordkirchen. Die Bezirksregierungen Arnsberg und Münster schalten zum Schuljahresende wieder die Zeugnistelefone frei. Der Kreis Unna gehört in den Zuständigkeitsbereich der Bezirksregierung in Arnsberg,...

„Wir für Werne“ diskutiert mit Gästen über Leerstände, Fachkräftemangel und Gewerbeflächen

Werne. Der Generationswechsel lässt bei „Wir für Werne“ weiter auf sich warten: In der Jahreshauptversammlung am Mittwoch, 9. Juli, im Stilvoll im Rathaus bestätigten...