Montag, November 3, 2025

Polizei sucht Supermarkt-Räuber in Selm mit Phantombildern

Anzeige

Selm. Im Rahmen einer Öffentlichkeitsfahndung bittet die Polizei um Hinweise aus der Bevölkerung.

Auf Beschluss des Amtsgerichts Dortmund hat die Polizei nun Phantombilder von zwei bislang unbekannten Tatverdächtigen veröffentlicht, die am 21. März 2023 einen schweren Raub in einem Supermarkt in Selm begangen haben sollen.

- Advertisement -

Zwei bisher unbekannte Tatverdächtige betraten den K+K Markt in der Ludgeristraße in Selm und bedrohten zwei Mitarbeitende und drei Kunden mit Messern (silbernes Cutter-Messer, schwarzes Springmesser) sowie einer silbernen Schusswaffe (vermutlich Spielzeugrevolver).

Während ein Mitarbeiter des Supermarktes mittels Kabelbinder im Büro gefesselt wurde, wurde die zweite Mitarbeiterin zur Öffnung des Tresors gezwungen. Die Tatverdächtigen entkamen mit einem vierstelligen Bargeldbetrag. Die Fluchtrichtung der Personen ist unbekannt.

Hier der Link zur Öffentlichkeitsfahndung: https://polizei.nrw/fahndung/103561

Wer kennt die beiden Männer? Hinweise nimmt die Polizeiwache Werne unter der Rufnummer 02389-921 3420 entgegen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Gemeinde Nordkirchen weiht neues Vereinsheim des SC Capelle ein

Capelle. Mit der feierlichen Eröffnung des neuen Vereinsheims des SC Capelle hat die Gemeinde Nordkirchen am Sonntag, 26. Oktober 2025, nicht nur ein neues...

Kostenlose Webvorträge der VHS Werne im November

Werne. Kostenlose Webvorträge bietet die Volkshochschule (VHS) Werne im November an - das Spektrum reicht von Astronomie über Geschichte und Computer. Schönheit der Astronomie II Dr....

Werner Berufszirkel 2025: Hier wird die Zukunft gestaltet

Werne. Der Werner Berufszirkel verspricht auch in diesem Jahr wieder ein spannendes Erlebnis für alle Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen in Werne zu...

Pogromgedenken – Stadt lädt ein

Werne. Zum Gedenken an die Geschehnisse der Pogromnacht vor 87 Jahren lädt die Stadt Werne auch in diesem Jahr ein. "Wir erinnern an die Verbrechen...