Dienstag, Mai 20, 2025

Polizei „UNgefiltert“: Gemeinsamer Dialog in Werne ein voller Erfolg

Anzeige

Werne/Kreis Unna. Die Polizei Unna lud die Bürgerinnen und Bürger zu einem informellen Dialog bei der Veranstaltung „UNgefiltert – auf einen Kaffee mit der Polizei“ in die Innenstadt von Werne ein.

Die Resonanz auf diese Initiative war äußerst positiv, und die zahlreichen Gesprächsgäste trafen sich in entspannter Atmosphäre, um ihre Anliegen und Bedenken mit den Vertretern der Polizei zu teilen, resümierte Polizei-Sprecher Bernd Pentrop.

- Advertisement -

Die beiden Baristi vor Ort zauberten rund 220 Tassen Kaffee, um die Gesprächsteilnehmenden mit verschiedenen Kaffeespezialitäten zu verwöhnen.

Diese ungezwungene Umgebung ermöglichte es den Bürgerinnen und Bürgern, direkt mit den Vertretern der Polizei ins Gespräch zu kommen und ihre Anliegen zu äußern. In zahlreichen Gesprächen konnten die Vertreter der Polizei Unna wertvolle Einblicke in die Sorgen und Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger gewinnen. Insbesondere wurden Hinweise zu Geschwindigkeitsüberschreitungen im Baaken, Radfahrenden in der Fußgängerzone und weiteren relevanten Themen aufgenommen.

Polizeisprecher Bernd Pentrop (links) zog eine positive Bilanz der Veranstaltung „UNgefiltert – auf einen Kaffee mit der Polizei“ in die Innenstadt von Werne. Foto: Wagner

Die Veranstaltung diente nicht nur als Plattform für den direkten Austausch, sondern auch als Gelegenheit für die Polizei Unna, präventive Maßnahmen zu kommunizieren. Im Bereich Verkehrsprävention wurden Hinweise zur Beachtung von Verkehrsregeln und dem respektvollen Umgang miteinander gegeben. Die Polizei Unna betont die Wichtigkeit der Verkehrssicherheit für alle Verkehrsteilnehmer und die kontinuierliche Überwachung kritischer Bereiche.

Des Weiteren wurde auf das Thema Einbruchsprävention eingegangen. Die Bürger erhielten wertvolle Tipps und Empfehlungen, um ihre Wohnungen und Häuser sicherer zu gestalten. Die Polizei Unna möchte die Sensibilisierung für Einbruchschutz stärken und gemeinsam mit der Bevölkerung aktiv dazu beitragen, potenzielle Gefahrenquellen zu minimieren.

Neben den genannten Themen bot die Veranstaltung auch Raum für Informationen zur Berufsberatung. Der Einstellungsberater informierte interessierte Bürgerinnen und Bürger über Karrieremöglichkeiten im Bereich der Polizei.

Insgesamt war die Veranstaltung „UNgefiltert“ in Werne ein voller Erfolg. Die Polizei Unna dankt allen Teilnehmenden für ihre konstruktiven Beiträge und ihr Interesse an einem offenen Dialog. Solche Veranstaltungen tragen wesentlich zur Stärkung des Vertrauens zwischen Bürgerschaft und Polizei bei und unterstützen die präventive Arbeit im Sinne der öffentlichen Sicherheit.

Der nächste Termin ist der 28.11.2023 ab 09.00 Uhr auf dem Wochenmarkt in Selm.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„uniRuhrBaskets“ – inklusives Basketballteam geht an den Start

Werne/Bergkamen. Dass Sport verbindet und Gemeinschaft fördert, erleben Schülerinnen und Schüler des Anne-Frank-Gymnasiums und der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule Bergkamen (Förderschule Geistige Entwicklung) seit einigen Wochen.  Teilnehmende beider...

Werkschau zeigt vielseitige Kunstwerke und motiviert zum Ausprobieren

Werne. Seit Ende vergangenen Jahres erfüllt sich Monica Urquiola-Abdinghoff den Traum, in einem eigenen Atelier ihre Leidenschaft zur Kunst an Groß und Klein weiterzugeben....

Klang gewordener Dialog: Weiteres Friedenskonzert in der Pfarrkirche

Werne. In einer Zeit, in der die Stimmen des Friedens oft übertönt werden vom Lärm der Welt, war das Konzert am Sonntag, 18. Mai 2025,...

„Lesebuddys“ für die Jüngeren – Marga-Spiegel-Schule erhält 500 Euro

Werne. Gemeinsam mit der Stiftung „Aktive Bürgerschaft“ unterstützt die Dortmunder Volksbank ein Projekt der Marga-Spiegel-Sekundarschule Werne, bei der es im Rahmen von sogenannten „Lesebuddys“...