Freitag, Juli 18, 2025

Werkschau zeigt vielseitige Kunstwerke und motiviert zum Ausprobieren

Anzeige

Werne. Seit Ende vergangenen Jahres erfüllt sich Monica Urquiola-Abdinghoff den Traum, in einem eigenen Atelier ihre Leidenschaft zur Kunst an Groß und Klein weiterzugeben. Jetzt fand dort die erste Ausstellung eigener Werke statt.

Das „Traumatelier“ an der Magdalenenstraße in den Räumen des einstigen Reformhauses soll zum kreativen Treffpunkt werden.

- Advertisement -

Der Anfang ist geglückt, denn selbst Kursteilnehmende außerhalb von Werne hat die frühere Erzieherin schon zu ihren Kursen für verschiedene Altersklassen begrüßen können.

Künstlerisch gearbeitet wird dabei mit verschiedenen Techniken. Diese waren nun auch auf den ausgesuchten Werken der Ausstellung zu entdecken, die teilweise auch vor Ort entstanden sind.

Wer selbst kreativ werden möchte, kann Kurse für einen Monat buchen und dann an vier Terminen teilnehmen. „Die meisten aber bleiben länger, weil es ihnen Spaß macht, wenn sie die eigenen Fortschritte sehen“, so Monica Urquiola-Abdinghoff.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

40 Jahre RCS: Sommerfest und Petwin-Premiere

Werne. Anlässlich ihres 40-jährigen Firmenjubiläums veranstaltete die RCS-Gruppe am Samstag, den 5. Juli 2025, ein Sommerfest für Mitarbeitende und deren Familien. Über 600 Gäste...

Zeltlager der Kolping- und Klosterjugend Werne ist gestartet

Werne. Am Montagmorgen (14.07.2025) um 8 Uhr war es endlich so weit: 55 Kinder und Jugendliche im Alter von neun bis 15 Jahren haben...

CDU Werne stellt ihren Fahrplan zur Kommunalwahl 2025 vor

Werne. Die CDU Werne hat ihr neues Programm zur bevorstehenden Kommunalwahl am 14. September vorgestellt. Unter dem Titel „Unser Fahrplan für ein l(i)ebenswertes Werne“...

Von Musicals bis Oldies: Kurkonzert mit „La musica di martino“

Werne. Im Rahmen der sommerlichen Musikreihe 2025 am Gradierwerk ist am kommenden Sonntag, 20. Juli, das Orchester „La musica di martino“ unter der Leitung...