Samstag, Mai 24, 2025

17-Jähriger liefert sich „Rennen“ mit der Polizei in Bergkamen

Anzeige

Bergkamen. Bei einer Verfolgungsfahrt auf der Industriestraße in der Nacht zu Dienstag (30.07.2024) bog der Verfolgte in einen Feldweg ab, landete im Graben und blieb auf dem Dach liegen

Ursächlich für die Verfolgung war ein VW Polo, der gegen 0.35 Uhr mit einem Blaulicht auf dem Dach an einem Streifenwagen vorbeifuhr. Die Einsatzkräfte fuhren hinterher und gaben Anhaltezeichen, die ignoriert wurden. Der Polo fuhr mit überhöhter Geschwindigkeit davon und bog in einem Feldweg ab. Hier verlor der Fahrer die Kontrolle und landete schlussendlich im Graben.

- Advertisement -

Die Einsatzkräfte halfen dem 17-jährigen Bergkamener aus dem Fahrzeug. Nach einer Untersuchung im Rettungswagen konnte festgestellt werden, dass er unverletzt war.

Das Fahrzeug wurde durch ein Abschleppunternehmen geborgen und sichergestellt.

Da der Fahrer, der nicht die erforderliche Fahrerlaubnis besitzt, unter Alkoholeinfluss stand, wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Zudem war der Pkw nicht zugelassen.

Der Jugendliche, auf den jetzt ein Strafverfahren zukommt, wurde den Erziehungsberechtigten übergeben.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Hockey United: U10-Jungen überraschen – U14 überzeugt

Werne. Die neuformierte männliche U10 von Hockey United Werne sorgte zum Auftakt der Kleinfeldrunde in Westfalen für ein großes Ausrufezeichen. Am ersten Spieltag in...

Kurz notiert: JHV der SG Steinkamp – KG Rot-Gold beim Kurkonzert

Werne. Am Sonntag, 1. Juni 2025, lädt die Siedlergemeinschaft Steinkamp e.V. alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung um 10.30 Uhr auf den Kinderspielplatz am Grevinghof ein. Auf...

Freibad im Solebad Werne öffnet nach langer Winterpause bald wieder

Werne. Der aktuelle Wetterumsturz hat die zurückliegenden warmen und trockenen Wochen unterbrochen. Daher hat das Solebad den Termin für die Öffnung des Freibades verschoben....

25 Jahre Riga-Komitee: deportiert, ermordet, unvergessen

Werne. Am 23. Mai 2000 gründeten 13 Großstädte zusammen mit dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. in Berlin das Deutsche Riga-Komitee. 25 Jahre später gehören...