Dienstag, März 25, 2025

Maxikinder der Kita St. Sophia besuchen den Löschzug in Stockum

Anzeige

Stockum. Im Rahmen einer Brandschutzfrüherziehung trafen sich jetzt die Maxikinder der Kita St. Sophia mit ihren Erzieherinnen in der Feuerwache im Ortsteil Stockum.

„Wir führen regelmäßig für die Kinder der Kitas eine Brandschutzfrüherziehung durch“, berichtet Jörg Mehringskötter vom Löschzug Stockum.

- Advertisement -

Mit einer kleinen Fragestunde rund um das Thema „Wie verhalten wir uns, wenn ein Feuer ausbricht?“ werden schon die Jüngsten für die Gefahren sensibilisiert.

Und mit einem anschließenden spielerischen praktischen Teil wird den Mädchen und Jungen die Arbeit der Feuerwehr erklärt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Drei neue Unfallhäufungsstellen in Werne identifiziert

Kreis Unna/Werne. Der Blick der Unfallkommission richtet sich auf Straßen, die die Kreispolizei als Unfallhäufungsstellen ausgemacht hat. Vier Mal im Jahr berät sie, wie...

Hospizgruppe Werne lädt zum Spaziergang für Trauernde ein

Werne. Ein Spaziergang für Menschen, die um Verstorbene trauern – dazu laden die Trauerbegleiterinnen und Trauerbegleiter der Hospizgruppe Werne e.V. am Freitag, 28. März,...

Dorfreinigung in Stockum wieder ein voller Erfolg

Stockum. Die traditionelle Dorfreinigung im Werner Ortsteil Stockum hat auch in diesem Jahr wieder bei schönstem Frühlingswetter stattgefunden. Dafür hatten sich im Vorfeld der...

Schwerer Unfall in Lünen: Radfahrerin erleidet tödliche Verletzungen

Lünen. Auf der Kurt-Schuhmacher-Straße in Lünen ist am heutigen Dienstagmorgen (25.03.2025) gegen 7.20 Uhr ein Lkw-Fahrer mit einer Radfahrerin zusammengestoßen. Sie starb noch am...