Dienstag, November 18, 2025

Putzfrau entpuppt sich in Herbern als Diebin – Polizei sucht Zeugen

Anzeige

Herbern. Eine Herbernerin schaltete über Kleinanzeigen eine Suchanfrage für eine Reinigungskraft. Daraufhin meldete sich per WhatsApp eine weibliche Frau, die sich als „Nina“ ausgab. Nach Absprache erschien sie am 27.06.2024 das erste Mal für ein paar Stunden bei den Eheleuten. Sie arbeitete drei Stunden. In diesem Zeitraum war das Ehepaar immer mal wieder für einige Zeit nicht anwesend.

Danach kam es erst wieder am 01.08.2024 zu einem erneuten Termin. Die vorherigen sagte die Unbekannte immer wieder aus verschiedenen Gründen ab. Auch der Aufforderung, zum nächsten Mal ihren Personalausweis vorzulegen, kam sie nicht nach.

- Advertisement -

Am 01.08.2024 war sie wieder für drei Stunden im Haus und längere Zeit alleine, auch als sie das Haus verließ. Die Eigentümer hatten ihr ihren Lohn auf eine Kommode gelegt. Dieses Geld, sowie ein niedriger dreistelliger Bargeldbetrag und wertvoller Goldschmuck in einem niedrigen fünfstelligen Wert fehlten, als das Ehepaar wieder nach Hause kam.

Nachbarn stellten an diesem Tag auch eine weitere weibliche Person in der Nähe des Wohnhauses des geschädigten Ehepaares fest. Diese gab sich auf Ansprache als Schwester der Reinigungskraft aus.

Die unbekannte Person, die sich als Nina ausgab kann wie folgt beschrieben werden:

   – weiblich

   – ca. 28-32 Jahre alt

   – ca. 160-165cm groß

   – kräftige Statur

   – lange schwarze Haare

   – Tätowierung am rechten Unterarm

   – hielt den rechten Arm auffällig angewinkelt am Oberkörper (Einschränkung)

   – osteuropäisches Erscheinungsbild

   – sprach relativ flüssiges deutsch

   – insgesamt sehr ruhiges Auftreten

Zum ersten Termin kam sie mit einem älteren schwarz/grauen BMW, den sie bei den Nachbarn parkte.

Angaben die die Unbekannte selbst tätigte:

   – Sie war mit einem Rumänen verheiratet, wurde daraufhin geschieden, sei nach Deutschland geflüchtet und sei jetzt wieder mit einem Rumänen verheiratet

   – sie sei in Bockum-Hövel wohnhaft

   – sie habe fünf Kinder

   – sie sei im Krankenhaus gewesen (Nierensteine)

Die zweite unbekannte Person wird wie folgt beschrieben:

   – weibliche Person

   – lange schwarze Haare zum Zopf gebunden

   – ordentlich gekleidet

Hinweise bitte an die Polizei in Lüdinghausen unter 02591-7930.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Zeltlager der Kolping- und Klosterjugend Werne lädt zum Dia-Nachmittag ein

Werne. Am Totensonntag (23.11.2025) findet ab 15 Uhr in der Turnhalle an der Horster Straße (ehemaliger Standort der Wiehagenschule) der traditionelle Dia-Nachmittag des Zeltlagers...

Auf die nächsten 100 Jahre: Heimatverein für Jubiläum geehrt

Werne. Chronik, Ausstellung im Museum und große Geburtstagsparty - das Jubiläumsjahr des Heimatvereins Werne war nicht nur schön, sondern auch herausfordernd. Daher freuten sich...

„Die kleinen Zwerge“ spenden 500 Euro für Spielplatz am Gradierwerk

Werne. Die Stadt Werne freut sich über eine großzügige Spende der örtlichen Kindergroßtagespflege „Die kleinen Zwerge“. Mit der gesammelten Summe von 500 Euro haben...

Stadt lädt zum Energiespa(r)ziergang mit Wärmebildkamera ein

Werne. Um Bürgerinnen und Bürger bei energetischen Sanierungsmaßnahmen zu unterstützen, lädt die Stadt Werne zu einem Thermografie-Spaziergang ein. Eigenheimbesitzende können sich für kostenlose Thermografie-Aufnahmen...