Sonntag, Oktober 19, 2025

Putzfrau entpuppt sich in Herbern als Diebin – Polizei sucht Zeugen

Anzeige

Herbern. Eine Herbernerin schaltete über Kleinanzeigen eine Suchanfrage für eine Reinigungskraft. Daraufhin meldete sich per WhatsApp eine weibliche Frau, die sich als „Nina“ ausgab. Nach Absprache erschien sie am 27.06.2024 das erste Mal für ein paar Stunden bei den Eheleuten. Sie arbeitete drei Stunden. In diesem Zeitraum war das Ehepaar immer mal wieder für einige Zeit nicht anwesend.

Danach kam es erst wieder am 01.08.2024 zu einem erneuten Termin. Die vorherigen sagte die Unbekannte immer wieder aus verschiedenen Gründen ab. Auch der Aufforderung, zum nächsten Mal ihren Personalausweis vorzulegen, kam sie nicht nach.

- Advertisement -

Am 01.08.2024 war sie wieder für drei Stunden im Haus und längere Zeit alleine, auch als sie das Haus verließ. Die Eigentümer hatten ihr ihren Lohn auf eine Kommode gelegt. Dieses Geld, sowie ein niedriger dreistelliger Bargeldbetrag und wertvoller Goldschmuck in einem niedrigen fünfstelligen Wert fehlten, als das Ehepaar wieder nach Hause kam.

Nachbarn stellten an diesem Tag auch eine weitere weibliche Person in der Nähe des Wohnhauses des geschädigten Ehepaares fest. Diese gab sich auf Ansprache als Schwester der Reinigungskraft aus.

Die unbekannte Person, die sich als Nina ausgab kann wie folgt beschrieben werden:

   – weiblich

   – ca. 28-32 Jahre alt

   – ca. 160-165cm groß

   – kräftige Statur

   – lange schwarze Haare

   – Tätowierung am rechten Unterarm

   – hielt den rechten Arm auffällig angewinkelt am Oberkörper (Einschränkung)

   – osteuropäisches Erscheinungsbild

   – sprach relativ flüssiges deutsch

   – insgesamt sehr ruhiges Auftreten

Zum ersten Termin kam sie mit einem älteren schwarz/grauen BMW, den sie bei den Nachbarn parkte.

Angaben die die Unbekannte selbst tätigte:

   – Sie war mit einem Rumänen verheiratet, wurde daraufhin geschieden, sei nach Deutschland geflüchtet und sei jetzt wieder mit einem Rumänen verheiratet

   – sie sei in Bockum-Hövel wohnhaft

   – sie habe fünf Kinder

   – sie sei im Krankenhaus gewesen (Nierensteine)

Die zweite unbekannte Person wird wie folgt beschrieben:

   – weibliche Person

   – lange schwarze Haare zum Zopf gebunden

   – ordentlich gekleidet

Hinweise bitte an die Polizei in Lüdinghausen unter 02591-7930.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Küche in Vollbrand – Feuer an der Körnerstraße schnell unter Kontrolle

Werne. Am Samstagabend (18.10.2025) wurde der Löschzug Mitte der Freiwilligen Feuerwehr Werne um 19.30 Uhr mit dem Alarmstichwort "FEUER_3 - Wohnungsbrand" in die Körnerstraße...

Web-Vortrag: Friedenspreisträger Karl Schlögel im Gespräch

Werne. Karl Schlögel gilt als einer der profiliertesten Kenner Osteuropas. In seinen Arbeiten verbindet er detailreiche Alltagsbeobachtungen mit einer raumbezogenen Geschichtsschreibung, um die Kultur-...

Mosaiksteine der St.-Johannes-Kirche werden gegen Spende abgegeben

Werne. Mit dem Abriss der St.-Johannes-Kirche in Werne ist ein bedeutendes Kapitel lokaler Kirchengeschichte zu Ende gegangen. Jahrzehntelang war das Gotteshaus Teil der Pfarrgemeinde...

Unfall an Ampelkreuzung in Bergkamen: Frau aus Werne verletzt

Werne/Bergkamen. Am Samstag (18.10.2025) kam es gegen 22.50 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen an der Kreuzung Werner Straße/Landwehrstraße in Bergkamen. Eine 21-jährige...