Sonntag, Juli 6, 2025

Rasender Fahranfänger aus Lünen geht Zivilstreife der Polizei ins Netz

Anzeige

Dortmund/Lünen. Damit hat er nicht gerechnet: Ab sofort hat der junge Lüner weder Führerschein noch Auto. Am vergangenen Dienstag (9. Januar) ging der vermeintliche Raser gegen 22.20 Uhr einer Zivilstreife der Polizei Dortmund ins Netz. Der Mann war mit seinem Auto bei erlaubten 50 km/h teilweise mit weit über 100 km/h unterwegs.

Die Zivilstreife war im Norden Dortmunds unterwegs. Auf der Brechtener Straße fiel den beiden Beamten ein BMW im eigenen Außenspiegel auf. Dieser überholte gerade drei hinter der Zivilstreife befindliche Fahrzeuge und schlussendlich die Polizei. Erlaubt waren dort 50 km/h.

- Advertisement -

Von dieser Stelle an folgten die Beamten dem BMW über die Brechtener Straße bis zur Evinger Straße. Innerhalb dieser Strecke waren immer wieder starke Beschleunigungsaktionen und Geschwindigkeiten weit über 100 km/h für die Polizisten zu erkennen.

Erst auf der Evinger Straße gelang es den Ordnungshütern das augenscheinliche Rennen zu beenden. Der BMW-Fahrer musste verkehrsbedingt halten und die Beamten konnten mit dem Mann sprechen. Dabei kam heraus, dass sich der Lüner noch in der Probezeit befindet.

Jetzt erwartet den vermeintlichen Raser ein Verfahren wegen des Verdachts auf ein illegales Kraftfahrzeugrennen. Obendrein beschlagnahmten die Polizisten die Fahrerlaubnis, das Auto und das Handy des 21-Jährigen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Senioren-Union zu Gast auf dem Neuland-Hof Jücker in Werne

Werne. Einen informativen, aber auch höchst unterhaltsamen Nachmittag verbrachten rund 30 Mitglieder und Freunde der Senioren-Union der CDU Werne, als sie am Wochenende den...

Fulminantes Schulfest zum 70-Jährigen am GSC

Werne. Ein XXL-Schulfest unter dem Motto "70 JAHRmarkt GSC" hat das Gymnasium St. Christophorus anlässlich des 70-jährigen Bestehens der Schule am Samstag, 5. Juli, gefeiert. Ob...

„AFG-Musikabend“ – Musik, Tanz und Akrobatik begeistern Publikum

Werne. Der traditionelle AFG-Musikabend begeisterte auch in diesem Frühsommer wieder das Publikum. Mit hochkarätigen Beiträgen brachten die Musiker, Tänzer und Rezitatoren das Publikum zum...

Nächster Coup für Robin Nolting: Stadtprinz ist jetzt Schützenkönig

Werne. Der Bürgerschützenverein hat neue Regenten. Robin Nolting holte am Samstagnachmittag, 5. Juli, die Reste des Vogels von der Stange und wurde anschließend auf...