Mittwoch, Juli 2, 2025

Trunkenheit im Straßenverkehr: Ascheberger schläft vor Ampel ein

Anzeige

Ascheberg. Da halfen auch das Martinshorn und das Rütteln am Auto nicht: Den Schlaf der Gerechten hielt ein 21-jähriger Ascheberger in der Nacht auf Sonntag (13.10.2024).

Gegen 2.55 Uhr meldete ein Zeuge bei der Polizei, dass ein Auto bereits seit vier Grünphasen mit zwei platten Reifen an der Ampel stehe. Vorher sei das Fahrzeug Schlangenlinien gefahren. Nachdem die Polizisten eintrafen, entdeckten sie den tief schlafenden Mann.

- Advertisement -

Sie versuchten zunächst, den 21-Jährigen durch Klopfen und Anleuchten mit der Taschenlampe zu wecken. Da das nicht funktionierte, schalteten sie das Martinshorn ein. Auch das führte nicht zum Erwachen des Mannes. Schlussendlich schlugen sie eine Scheibe ein, stellten den Motor ab und weckten den Ascheberger durch Rütteln.

Ein vor Ort freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von rund 1,5 Promille. Der Ascheberger musste mit zur Wache, wo ihm eine Ärztin eine Blutprobe entnahm.

Zudem stellten die Polizisten seinen Führerschein sicher, untersagten ihm die Weiterfahrt und leiteten ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr ein. Wodurch es zur Beschädigung der beiden Reifen kam blieb unklar.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen auf der Nordlippestraße

Werne. Der Löschzug Mitte der Freiwillige Feuerwehr Werne wurde am Dienstagmorgen (7.49 Uhr) zur Technischen Hilfe bei einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw auf...

Berufskolleg: Azubis absolvieren Erasmus+ Praktikum in Dänemark

Werne. „Seit 2023 besuchen unsere Azubis der Berufskraftfahrerinnen und Berufskraftfahrer in Fredericia und Umgebung regelmäßig das schöne Land zwischen den Meeren, um sich im...

„Auf das Herz gehört“: Auch Thorsten Schröer will Bürgermeister werden

Werne. Die Frist zur Abgabe der erforderlichen Unterlagen samt 220 Unterstützer-Unterschriften, um bei den anstehenden Kommunalwahlen (14. September 2025) für das Bürgermeisteramt kandidieren zu...

„Inklusionstreff“ diskutiert über Behinderten- und Seniorenbeirat

Werne. Die Stadtverwaltung Werne hält an ihren Plänen fest, die Arbeit des Behinderten- und des Seniorenbeauftragten noch vor der Kommunalwahl im September zusammenzulegen. Das...