Mittwoch, März 19, 2025

Umgestürztes Güllefass beschäftigt die Löschgruppe Langern

Anzeige

Werne. Die Löschgruppe Langern ist am Samstag, 18. Mai, um 12 Uhr zu einer technischen Hilfeleistung mit einem umgestürzten Güllefass alarmiert worden.

„Auf der Steinbahn, einem landwirtschaftlichen Verbindungsweg zwischen der Selmer Landstraße und der Südkirchener Straße, war der von einem Traktor gezogene Anhänger umgestürzt und lag auf der Seite“, schilderte Unterbrandmeister Christoph Hüsken die Lage vor Ort.

- Advertisement -

Durch ein Füllstandsrohr ergoss sich Gülle aus dem Anhänger über den asphaltierten Weg in den Straßengraben.

Mit Erfolg konnte die Feuerwehr verhindern, dass die Masse über den Straßengraben in die nahe gelegene Funne gelangen konnte. Hierfür errichtete sie aus mit Bindemittel gefüllten Säcken, die auf dem Löschfahrzeug mitgeführt werden, und aufgeworfener Erde eine Barrikade in dem Graben.

Ein zur Einsatzstelle gerufener Landwirt pumpte dann die angestaute Gülle aus dem Graben in ein anderes Güllefass um.

Die aufgestaute Gülle wurde abgepumpt.

Ebenfalls zur Einsatzstelle alarmiert wurden die Untere Wasserbehörde des Kreises Unna, kurzzeitig Kräfte des Löschzugs Werne-Mitte und ein Abschleppunternehmen. Dieses richtete den Gülleanhänger schließlich mit der Winde eines Abschlepp-Lkw auf.

Die Feuerwehrleute reinigten den asphaltierten Weg.
Die Feuerwehrleute reinigten den asphaltierten Weg.

Nachdem die Fahrbahn und die Einsatzmittel grob mit Wasser aus dem Löschwasserbehälter des Feuerwehrfahrzeugs gereinigt worden war, übergab die Feuerwehr die Einsatzstelle um 15.30 Uhr an die Untere Wasserbehörde des Kreises Unna.

Im Einsatz waren die Löschgruppe Langern mit sieben Personen und einem Fahrzeug (2-LF10-1) und der Löschzug Stadtmitte mit zwei Fahrzeugen (1-HLF20-1 und 1-RW1-1).

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Containerdorf während Sanierung? – Varianten für AFG werden betrachtet

Werne. Altersbedingte Abnutzungserscheinungen machen dem Anne-Frank-Gymnasium (AFG) zu schaffen. Eine umfangreiche Sanierung in dem 50 Jahre alten Gebäude ist notwendig. Die wird nicht günstig,...

Ev. Kirchengemeinde: Kinder- und Familienkirche im DBZ

Werne. Die Evangelische Kirchengemeinde lädt am kommenden Wochenende wieder zur Kinder- und Familienkirche ins Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum ein. Kinderkirche der Evangelischen Kirchengemeinde Werne Alle Kinder im Alter...

Siege und „weiße Weste“: Turnier-Erfolg für U10-Hockeyjungs des TVW

Werne. Nachdem der mU10-Mannschaft des TV Werne 03 durch eine Entscheidung des Bezirksjugendausschusses die Teilnahme an der Westfalenmeisterschaft verwehrt worden war (Werne hatte nichts...

Appetit auf eine kulinarische Reise der Extraklasse? – Tasting-Tickets mit WERNEplus gewinnen

Werne. Wein, Bier, Schokolade, Kaffee, Lakritz, Ziegenkäse, Whisky oder Steak – beim „Frühling in Werne“ vom 4. bis 6. April 2025 warten wieder zahlreiche...