Samstag, November 22, 2025

Bundespolizei nimmt 40-jährigen Hammer nach Diebstahl fest

Anzeige

Hamm. Am Freitagnachmittag (10. Januar) haben Einsatzkräfte der Bundespolizei einen 40-jährigen Mann aus Hamm nach einem räuberischen Diebstahl vorläufig festgenommen.

Der Ladendetektiv einer Drogeriekette im Hauptbahnhof Hamm hatte den Mann dabei beobachtet, wie ein Parfüm in seine Jackentasche steckte. Er verließ das Ladenlokal ohne die Ware zu bezahlen.

- Advertisement -

Als er den Dieb daraufhin auf dem Bahnhofsvorplatz festhielt und ihn zurück ins Geschäft bat, soll der 40-Jährige versucht haben, ihn mit der Faust ins Gesicht zu schlagen. Der Detektiv konnte dem Schlag ausweichen und ließ den Angreifer los, woraufhin dieser flüchtete.

Alarmierte Einsatzkräfte der Bundespolizei nahmen den Flüchtenden im Nahbereich des Hauptbahnhofes vorläufig fest. Bei der anschließenden Durchsuchung wurde das Diebesgut nicht mehr aufgefunden.

Allerdings fanden die Polizisten ein Klappmesser, welches der Mann zugriffsbereit am Gürtel mitführte. Sie stellten das Messer sicher und übergaben ihn an die Kriminalwache des Polizeipräsidiums Hamm.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Auto brennt in der Lippestraße – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Werne. Am Freitagvormittag (21.11.2025) wurde der Löschzug Mitte der Freiwilligen Feuerwehr Werne um 11.34 Uhr zu einem brennenden Pkw in der Lippestraße in Werne...

Auffahrunfall in Werne: 31-Jähriger aus Bönen leicht verletzt

Werne. Am Donnerstagabend (20.11.2025) ereignete sich gegen 17.20 Uhr ein Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen auf der Kamener Straße in Werne. Ein 32-Jähriger aus Hamm...

HammStars gegen LippeBaskets: Derbyfieber? Nicht alle sind infiziert

Hamm/Werne. Premiere in der 1. Basketball-Regionalliga: Zum ersten Mal stehen sich am Samstag, 24. November, die HammStars und die Lippebaskets in der höchsten NRW-Spielklasse...

Großer Andrang bei Eröffnung der Klapheck-Ausstellung

Cappenberg/Kreis Unna. Mehr als 600 Gäste kamen am Sonntag, 16. November, ins Theater von Museum Schloss Cappenberg, um die Eröffnung der neuen Ausstellung „Konrad...