Samstag, August 2, 2025

„Reichsbürger-Razzia“: Keine Verhaftung in Werne

Anzeige

Aktualisiert – 14.05.2025, 8 Uhr

Das Verbot des Vereins „Königreich Deutschland“ mit bundesweiten Durchsuchungen – darunter auch ein Wohnhaus in Werne – hatte für Schlagzeilen gesorgt.

- Advertisement -

Lars Harmsen, ein Pressesprecher des Bundesinnenministeriums (BMI), bestätigte die Maßnahme auf Nachfrage von WERNEplus, wollte sich zu ersten Ergebnissen aber nicht äußern. Eine Verhaftung in Werne habe es aber nicht gegeben.

„Die Durchsuchungen richteten sich gegen führende Mitglieder und Unterstützer des Vereins. Die Polizeikräften haben Vereinsvermögen und Beweismittel gesammelt“, berichtete der BMI-Sprecher weiter.

Eine "Reichsbürger"-Razzia führten starke Polizeikräfte im Auftrag des Bundesinnenministeriums am 13. Mai 2025 an der Brevingstraße in Werne durch. Archivfoto: Wagner
Eine „Reichsbürger“-Razzia führten starke Polizeikräfte im Auftrag des Bundesinnenministeriums am 13. Mai 2025 an der Brevingstraße in Werne durch. Archivfoto: Wagner

Ursprüngliche Meldung

Werne. Bundesinnenminister Alexander Dobrindt hat am Dienstag (13.05.2025) den Verein „Königreich Deutschland“ verboten. Im Zuge des Verbots gab es bundesweit Razzien, unter anderem auch in einem Miet-Reihenhaus in Werne.

Wie ein Anwohner der Brevingstraße gegenüber WERNEplus berichtet, begann der Einsatz von starken Polizeikräften um 6 Uhr. Sie verschafften sich gewaltsam Zutritt über die Terrassentür. Die anschließende Durchsuchung habe vier bis fünf Stunden gedauert, so der Anwohner weiter. Seine Nachbarn bezeichnet er als „unauffällig und ruhig.“

Die Polizei war am Morgen mit mehreren Transportern nach Werne ausgerückt und kontrollierte die Brevingstraße während des Einsatzes.

Zweck und Tätigkeit des Vereins „Königreich Deutschland“ laufen den Strafgesetzen zuwider und richten sich gegen die verfassungsmäßige Ordnung sowie den Gedanken der Völkerverständigung. Das „Königreich Deutschland“ ist die größte Vereinigung der sogenannten Reichsbürger- und Selbstverwalter-Szene in Deutschland. Vom Verbot umfasst sind auch die zahlreichen Teilorganisationen des Vereins, teilte das Bundesinnenministerium mit.

Wir berichten an dieser Stelle weiter.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Oktoberfest im Klostergarten: Lions Club lädt zum zehnten Mal ein

Werne. Bereits zum zehnten Mal laden der Lions Club Werne an der Lippe, der Leo-Club Werne Westfalica und der Freundeskreis Kapuzinerkloster e.V. am 12....

Akti(F) Plus: Gute Erreichbarkeit von Anlaufstellen wichtig

Werne. Bereits zum dritten Mal trafen sich das Team des Network Werne sowie die Vertreter der Kooperationspartner vom Jugendamt der Stadt Werne, dem Jobcenter...

Klinikum Lünen-Werne erneut im F.A.Z.-Besten-Ranking der Krankenhäuser

Werne. Im aktuellen Ranking „Deutschlands beste Kliniken“ des F.A.Z.-Instituts wurden sowohl das St. Marien Hospital in Lünen als auch das St. Christophorus Krankenhaus in...

Stadt Werne und Steag Iqony Group: Vereinbarung über Grundstückskauf

Werne. Die Steag Iqony Group hat sich mit der Stadt Werne darauf geeinigt, dass das Essener Energieunternehmen eine städtische Fläche erwerben kann, um darauf...