Donnerstag, Juli 17, 2025

Freunde des historischen Stadtkerns planen Fahrt nach Telgte

Anzeige

Werne. Der Verein „Freunde des historischen Stadtkerns Werne“ lädt ein zu einer Fahrt am Samstag, 14. Oktober 2023, zum Kloster Oesede, zum Schloss Iburg und nach Telgte. „Wir fahren in Werne um 8 Uhr ab, und zwar auf dem Solebad-Parkplatz. Zwischen 18.30 und  19 Uhr sind wir in Werne zurück. Gäste sind gern gesehen“, kündigt Karl-Heinz Schwarze für den Verein an.

Von Werne, der ehemaligen Grenzfeste des Fürstbischofs Münster, geht es zur Residenzburg des ehemaligen Fürstbischofs Osnabrück. „Wir bewegen uns damit auf dem Friedensweg, der an den Westfälischen Frieden 1648 erinnert. Vor 375 Jahren beendete dieser Friede eine für Deutschland beispiellose Katastrophe“, heißt es in der Mitteilung weiter.

- Advertisement -

Kloster Oesede und Schloss Iburg werden angesteuert

Dieser Friede sei auch das Thema der Erzählung „Das Treffen in Telgte“ vom Nobelpreisträger Günther Grass. Telgte und das Kloster Oesede spielten darin eine Rolle. Eine jährliche Wallfahrt zu Ehren der Gottesmutter Maria von Oesede nach Telgte verbinde die beide Orte ebenfalls.

Das Gnadenbild der Maria mit Kind wird in Oesede verehrt. Foto: Privat

„In Oesede wird in einem Gnadenbild Maria als Wöchnerin in inniger Beziehung zu ihrem Sohn verehrt, in Telgte die schmerzhafte Maria; die ihren toten Sohn auf dem Schoß trägt. Im Schloss Iburg kann der Wechsel vom Benediktinerkloster über die Bischofsresidenz bis zum Fürstenschloss an verschiedenen Denkmälern erlebt werden“, erläutert Schwarze.

Die Kosten für die Fahrt und drei Führungen betragen 35 Euro. Nach der Zusage per E-Mail oder am Telefon wird die Anmeldung erst dann gültig, wenn der Betrag auf dem Konto des Vereins „Freunde des historischen Stadtkerns Werne“ bei der Volksbank Kamen-Werne eingegangen ist. IBAN-Nr: DE28 4416 0014 5905 1742 01.

Falls die Fahrt abgesagt werden müsste, etwa wegen zu geringer Beteiligung, werden die eingezahlten Beträge ohne Abzug erstattet.

Anmeldungen nimmt Karl-Heinz Schwarze per E-Mail unter karlheinz.schwarze@t-online.de oder per Telefon unter 02389 3554 entgegen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Fast wie bei „Wünsch dir was“: Befragung des Jugendamts

Werne. Die Zielgruppe „Jugendliche“ ist nicht immer ganz so leicht zu erreichen, das wissen nicht nur Eltern mit Kindern in der Pubertät. Und doch...

FDP legt Wahlprogramm vor – Werne soll „Mitmach-Stadt“ werden

Werne. Unter dem Motto „Machen wir Werne zur Mitmach-Stadt“ haben die örtlichen Liberalen und ihr Bürgermeisterkandidat Christoph Dammermann ihr Wahlprogramm zur Kommunalwahl am 14....

Besonderes Weinfest lockt wieder an drei Tagen zur Marina Rünthe

Werne/Rünthe. Das Weinfest der CDU in der Lippestadt ist gerade erst vorbei, da steht schon das nächste Event für die Freunde guter Tropfen in...

„50 Jahre Werner Tennisclub“: Erst Showmatch, dann große Party

Werne. „50 Jahre Werner Tennisclub“ - am Samstag, 16. August, feiert der WTC 75 auf der Clubanlage im Dahl sein 50-jähriges Bestehen mit einem...