Dienstag, November 25, 2025

Stadtprozession findet zum 400. Mal statt – Ehrengäste erwartet

Anzeige

Werne. Im Jahr 1622 wurde die Stadt Werne vor dem drohenden Überfall und der Plünderung durch die Truppen Christian von Braunschweigs bewahrt. Als Zeichen des Dankes findet in diesem Jahr am Sonntag (18. Juni) zum 400. Mal die Stadtprozession statt, mit der das Gelübde aus dem Dreißigjährigen Krieg erfüllt wird.

Angesichts dieses Jubiläums haben der Apostolische Nuntius in Deutschland, Erzbischof Dr. Nikola Eterovic, und der Bischof von Münster, Dr. Felix Genn, ihre Teilnahme an diesen Feierlichkeiten zugesagt, wie die Stadt Werne in einer Pressemeldung mitteilt.

- Advertisement -

Die Prozession beginnt am 18. Juni um 10 Uhr in der Pfarrkirche St. Christophorus. Danach zieht die Gemeinde über Kirchplatz, Magdalenenstraße, Steinstraße, Markt und zurück zum Kirchplatz. Dort werden die Grußworte gesprochen und die Predigt gehalten, danach erfolgt die Prozession über Kirchplatz, Kirchhof, Bonenstraße, Konrad-Adenauer-Straße, Roggenmarkt und endet in der Pfarrkirche St. Christophorus mit dem feierlichen sakramentalen Segen.

Im Anschluss an die Prozession ist anlässlich des hohen kirchenlichen Besuchs ein Eintrag der Ehrengäste in das Goldene Buch der Stadt Werne vorgesehen.

Neben den Vertretenden von Rat und Verwaltung der Stadt Werne ist die Bürgerschaft eingeladen, an den Feierlichkeiten teilzunehmen. Außerdem werden Schützenvereine mit großer Beteiligung und Fahnenabordnung an der Prozession dabei sein.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Hanns Dieter Hüsch – Szenische Lesung zu dem „Bauchredner Gottes“

Werne. „o H., reiß den Himmel auf! Hanns Dieter Hüsch über Gott und die Welt.“ Mit einer szenischen Lesung und musikalischen Zwischentönen an der...

Pokalerfolg der LBW-Damen vielleicht teuer bezahlt

Werne. Wie schon in der vergangenen Saison sind die heimischen Korbjägerinnen ins WBV-Pokal-Viertelfinale eingezogen. Der klassenhöhere Regionalligist aus Neuss war am Ende chancenlos, weil...

BIN-Klimabaumspende – Esskastanie wächst vor Marga-Spiegel-Schule

Werne. Eine Esskastanie (Castanea sativa) hat in dieser Woche ihre „Arbeit“als Klimabaum aufgenommen. Am Mittwochnachmittag, 19. November 2025, haben Mitglieder der Bürgerinitiative Nordlippestraße e.V....

Kostenlose Webvorträge in der VHS – Workshop Stricken und Häkeln

Werne. In der Volkshochschule (VHS) Werne gibt es in den nächsten Tagen interessierte Webvorträge, die kostenfrei besucht werden können. Innovationen für die Verteidigung am Dienstag,...