Donnerstag, Oktober 23, 2025

Stadtprozession zieht zum 401. Mal durch die Innenstadt

Anzeige

Werne. Am Sonntag, 9. Juni 2024, findet die diesjährige Stadtprozession zum 401. Mal statt.

Das ist der Hintergrund für die große Prozession durch die Innenstadt: Im Jahr 1622 wurde die Stadt Werne vor dem drohenden Überfall und der Plünderung durch die Truppen von Christian von Braunschweig bewahrt. Als Zeichen des Dankes findet in diesem Jahr zum 401. Mal die Stadtprozession statt, mit der das Gelübde aus dem Dreißigjährigen Krieg erfüllt wird.

- Advertisement -

So beginnt am 9. Juni um 10 Uhr die Festmesse in der Pfarrkirche St. Christophorus. Danach zieht die Gemeinde in Prozession über Kirchplatz – Magdalenenstraße – Steinstraße – Markt – zurück zum Kirchplatz.

Auf dem Kirchplatz werden die Grußworte gesprochen und die Predigt gehalten, danach erfolgt die Prozession über Kirchplatz – Kirchhof – Bonenstraße – Konrad-Adenauer-Straße – Roggenmarkt in die Pfarrkirche. In der Pfarrkirche St. Christophorus endet die Stadtprozession mit dem feierlichen Sakramentalen Segen.

Da im historischen Sinne die Vertreter der Stadt die eigentlichen Träger der Dankprozession sind, werden die Mitglieder des Stadtrates an den Feierlichkeiten teilnehmen.

Aus der historischen Bedeutung heraus sind die Schützenvereine als die traditionellen Träger der bürgerschaftlichen Gemeinschaft besonders zur Teilnahme berufen. Sie werden daher, mit großer Beteiligung und Fahnenabordnung, an den Feierlichkeiten teilnehmen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Beliebtes Herbstfest: „Tag des Apfels“ in der Ökostation

Heil. Am Samstag, 25. Oktober 2025, wird die Ökologiestation in Bergkamen wieder zum Treffpunkt für Groß und Klein – beim Tag des Apfels 2025,...

Pflege- und Wohnberatung in Werne: Kostenfrei und neutral

Kreis Unna/Werne. Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und...

„Demenz, Delir und Depression“ – Vortrag für die Senioren Union

Werne. „Demenz, Delir und Depression“ - Krankheiten, mit denen sich immer mehr Menschen in der heutigen Zeit auseinandersetzten müssen, und die besonders für ältere...

Hinter den Kulissen von Sim-Jü – Viele Akteure managen das Großereignis

Werne. Sim-Jü, ältester Freimarkt an der Lippe, zieht immer am vierten Wochenende im Oktober wahre Besuchermassen an, denn dann mutiert die Werner Innenstadt zu...