Dienstag, Juli 22, 2025

Pfarrer Michael Berning im Alter von 65 Jahren gestorben

Anzeige

Ahaus/Werne. Wie „Kirche + Leben“ berichtet, ist Pfarrer Michael Berning tot. Er starb am 19. Juli 2025 im Alter von 65 Jahren in einem Bocholter Krankenhaus.

Michael Berning wurde 1996 Pfarrer der damals noch selbständigen Pfarrgemeinde Maria Frieden. Seit der Fusion mit der Pfarrgemeinde St. Christophorus im Jahr 2007 war der beliebte Geistliche Vicarius Cooperator unter der Führung von Pfarrdechant Klaus Martin Niesmann. Ein Dienstverhältnis, in das sich Berning nur schwer einfinden konnte, schrieb im Juli 2011 der Westfälische Anzeiger, als der Abschied des Geistlichen aus Werne feststand.

- Advertisement -

„Es war eine so wunderschöne Zeit, ich werde viele Menschen vermissen und die Gemeinde niemals vergessen“, sagte Pfarrer Berning damals. Nach mehr als 15 Jahren im priesterlichen Dienst in Werne wurde Berning nun nach Ahaus in die Gemeinden St. Andreas in Wüllen und St. Martinus in Wessum versetzt.

Dort hinterließ er auch viele Spuren. Seine Pfarrei St. Mariä Himmelfahrt Ahaus würdigte ihn auf ihrer Internetseite mit folgenden Worten: „Michael Berning war ein sensibler und authentischer Seelsorger, der mit den ihm anvertrauten Menschen verantwortungsvoll und verbindlich gelebt und gearbeitet hat Wir haben ihm viel zu verdanken.“

Berning wurde 1960 in Oberhausen geboren und wuchs in Dorsten-Hervest auf. Nach einer handwerklichen Ausbildung wandte er sich der Theologie zu und wurde am 3. Juni 1990 in Münster zum Priester geweiht.

Nach ersten Stationen in Dorsten, Emmerich und Rosendahl-Osterwick wurde er Kaplan in der Pfarrei Heilige Familie Bottrop-Grafenwald. 1994 wechselte er als Kaplan nach St. Marien Warendorf. 1996 wurde er zum Pfarrer in Maria Frieden in Werne ernannt.

Die Gemeinde in Ahaus betet für Pastor Berning am Donnerstag, 24. Juli, um 19 Uhr in der St.-Martinus-Kirche in Wessum. Die Eucharistie feiert sie für ihn am Freitag, 25. Juli, um 14.30 Uhr in der St.-Andreas-Kirche in Wüllen. Berning wird im engen Familienkreis in seiner Heimatgemeinde beigesetzt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Trinkwasserbrunnen noch trocken – Suche nach Ursache für Verkeimung

Werne. Hitzetage mit Temperaturen weit über 30 Grad hat es in diesem Sommer schon einige Male gegeben. Eigentlich sollte ein Ende Mai installierter öffentlicher...

Spende an das Jugendamt erfüllt 30 Kindern einen Ferienwunsch

Werne. Auch in diesem Jahr freuen sich die Mitarbeitenden im Jugendamt Werne über eine großzügige Spende der SPD-nahen Ernst-Kröber-Stiftung sowie der Stiftung der Sparkasse...

Fliesen und Vinyl vom Experten: Ausstellung bei Woste lässt keine Wünsche offen

Werne. Seit 2021 können Kunden, die sich für einen neuen und qualitativ hochwertigen Bodenbelag interessieren, in der Ausstellung fündig werden. In den Räumlichkeiten an...

Stefanie Benting wird Wernes neue Ordnungs- und Sozialdezernentin

Werne. Im März 2026 wird Kordula Mertens, Dezernentin für Öffentliche Sicherheit, Ordnung und Soziales, nach mehr als 48 Jahren im Dienst der Stadtverwaltung Werne...