Mittwoch, Oktober 22, 2025

„Wir lassen den Apfel nicht hängen“ – Gute Aktion trägt Früchte

Anzeige

Werne. „Wir lassen den Apfel nicht hängen“, hatten in einer gemeinsamen Benefiz-Aktion des Caritasverbands Lünen, Selm, Werne, der youngcaritas, der evangelischen und katholischen Kirchen und Kolpingjugend Werne versprochen und Ende September in privaten Gärten Äpfel geerntet.

Dahinter steht die Idee, beispielsweise älteren Gartenbesitzern oder berufstätigen Menschen, die die Apfelernte selbst nicht mehr schaffen, tatkräftig zu helfen.

- Advertisement -

Genauso wichtig: Die Ernte landet nicht etwa auf dem Kompost, sondern in der Apfelpresse und wird dort vermostet.

Die Verkaufserlöse des Apfelsafts fließen in gute Zwecke.

Stolze 850 Liter Apfelsaft kamen so zusammen und werden nun – abgefüllt in 5-Liter-Kanistern – zu Erntedank im Rahmen der Messen in den Werner Kirchen verkauft.

Außerdem werde der Saft aus heimischen Gärten am 9. November auf dem Martinsmarkt von Caritas und den beiden Kirchen verkauft. Der Erlös der Aktion fließe in soziale Projekte der Stadt Werne, teilt Uta Waterhues von der Caritas stellvertretend mit.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Br. Laurentius Wenk wird neuer Guardian – Br. Romuald kehrt als Vikar ins Kloster zurück

Werne. Alle drei Jahre, nach dem Provinzkapitel, stehen in franziskanischen Gemeinschaften wie bei den Kapuzinern Versetzungen an. Auch in Werne gibt es ein paar...

Kürbis-Cup der GWA: Kitas aus Werne auf Platz neun und zwölf

Kreis Unna/Werne. Beim 10. von der GWA – Gesellschaft für Wertstoff- und Abfallwirtschaft Kreis Unna mbH ausgelobten, kreisweiten Kürbiswettbewerb hat die Matthias-Claudius-Schule in Lünen zum...

Club Montreux-Konzert: Shoegaze trifft Noisepop im flözK

Werne. Nachdem im Oktober "Lucy and the Taxmen" mit ihren ausgereiften Coverversionen von The Beatles die Räume in der Flöz-Zollverein-Straße gut füllte und ein...

Vorfreude auf das Ereignis 2025: Mädchen sind echte Sim-Jü-Fans

Werne. Sim-Jü ist der Höhepunkt des Jahres in Werne - ganz besonders für Kinder und Jugendliche. WERNEplus hat mit Johanna Altfeld und Sophie Beckhove,...