Dienstag, Juni 24, 2025

Kolping bietet Mitgliedern Fahrdienst zum Impfzentrum Unna

Anzeige

Werne. Die Kolpingsfamilie Werne an der Lippe bietet unter ihrem Motto „Wir halten Kontakt“ ihren Mitgliedern ab 80 Jahre einen kostenlosen Fahrdienst zur Impfung gegen Corona an.

Alle, die keine Möglichkeit haben, eigenständig ihren Impftermin wahrnehmen zu können, wenden sich unter Telefon 02389 531311 an die Vorsitzende Elisabeth Schwert. Diese koordiniert den Fahrdienst. Kolpingmitglieder, die aktiv diese Fahrten übernehmen möchten, wenden sich bitte ebenfalls an Elisabeth Schwert – auch unter e-schwert@gmx.de.

- Advertisement -

Weiterhin sind auch alle Vorstandsmitglieder bereit, Telefongespräche zu führen, um so einer eventuellen Vereinsamung entgegen zu wirken. Die Rufnummern sind unter https://vor-ort.kolping.de/kolpingsfamilie-werne-an-der-lippe/ueber-uns/vorstand/ zu finden.

Bekanntlich ist es weiterhin nicht möglich, Veranstaltungen jeglicher Art durchzuführen. Sobald sich wieder Möglichkeiten ergeben, wird an dieser Stelle hierüber berichtet.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Politik gibt „grünes Licht“ für Baumaßnahme Piepenbach

Werne. Die Arbeiten für den Umbau und Hochwasserschutz am Piepenbach im Bereich Stadtwald starten in den Sommerferien 2025. In der aufgrund der Kostensteigerung notwendigen Sondersitzung...

AfD-Verbot!? – Diskussion über Chancen und Fallstricke

Werne. Am Freitag, 27. Juni, organisiert die Veranstaltungsreihe des Café Chaos' im Jugendzentrum JuWeL eine Diskussionsveranstaltung zur Debatte um ein Verbot der AfD. In den...

Unfallhäufung am Kreisverkehr Münsterstraße

Werne. Zu einem Unfallschwerpunkt habe sich der Kreisverkehr Münsterstraße, Burgstraße und Becklohhof entwickelt, erfuhren die Mitglieder des Ausschusses für Stadtentwicklung, Planung und Wirtschaftsförderung (ASPW)...

„Wohnquartier am Südring“ – Ausschuss für FNP-Änderung

Werne. Neuer Wohnraum mit rund 100 Wohneinheiten soll innenstadtnah im „Wohnquartier am Südring“ entstehen. Die zuvor landwirtschaftlich genutzte Fläche zwischen den Straßen „An den...