Bergkamen-Rünthe. Das Hafenfest hat einmal mehr den Beweis erbracht, ein Fest für die ganze Familie zu sein. Zahlreiche Besucher strömten innerhalb der drei Tage bei perfekten Wetterbedingungen zum Festgelände an der Marina. Daunter auch viele aus Werne.
Während vor kurzer Zeit noch das große Drachenfest in Kamen wegen zu viel Regen komplett abgesagt wurde, fiel an den drei Festtagen kein einziger Tropfen vom Himmel. Nass wurden einige der vielen Besucher trotzdem – und das ganz freiwillig.
So wagten sich wieder etliche Menschen im Neoprenanzug aufs Flyboard, um dann mit Hilfe von Wasserdruck in die Höhe zu steigen. Das gelang den Teilnehmenden mit unterschiedlichem Erfolg, war aber für die Mutigen und für die vielen Zuschauer an der Hafenpromenade ein Spaß. Acht Mannschaften traten dazu beim wie immer umjubelten Fischerstechen an.
Ins Schwitzen kamen die Besucher nicht nur am Samstagabend, als beim Auftritt von „Burning Heart“ auf dem Hafenplatz, aber ebenso vor den anderen beiden Bühnen kaum ein Platz frei blieb. Gefeiert wurde zu später Stunde nicht nur die Musik, sondern auch das Feuerwerk. Heiß her zu ging es schon am Samstagmittag, als der 19. Hafenlauf durchgeführt wurde, bei dem 95 Kinder aus Kitas und Grundschulen mitliefen.
Reichlich Bewegung herrschte auch bei den vielen Angeboten für Kinder. On bei Piratenspielen, einem Kletterturm oder beim Bungee-Trampolin – die teils langen Warteschlangen belegten, dass die kostenfreien Aktionen für die Kleinen mehr als gut ankamen.
Für besondere Einblicke auf dem Gelände sorgte ein großer Tauchcontainer. Dort wurde das unter anderem das Einsatztauchen in der DLRG darstellt. Aktive des TV Werne demonstrierten dort dazu nicht alltägliche Sportarten wie „Unterwasserrugby“ oder „Mermaiding“.
„Sogar Frisbee-Spielen ist möglich. So lernen Kinder schon früh, unter Wasser die Luft anzuhalten“, so der Abteilungs-Vorsitzende Jan Arenz. Um auch den Kleinen schon echte Taucherfahrungen zu bieten, hat der Verein für den Trainingsbetrieb längst auch kleine Tauchflaschen im Portfolio.
Später finden Sie bei WERNEplus noch eine Galerie mit vielen Bildern vom Hafenfest.