Donnerstag, Oktober 16, 2025

Kurkonzert am Gradierwerk mit Swing, Funk und Pop

Anzeige

Werne. Im Rahmen der sommerlichen Musikreihe 2025 am Gradierwerk ist am kommenden Sonntag (15.06.2025) die DEMAG Bigband aus Wetter/Ruhr zu Gast.

Die Bigband besteht in der klassischen Formation aus Trompeten, Posaunen und Saxophonen sowie Schlagzeug, Keyboard und Bass. Zum Repertoire gehören Swing, Funk und Pop mit Kompositionen und Arrangements von zum Beispiel Peter Herbolzheimer, Glenn Miller, Duke Ellington.

- Advertisement -

Die Musikerinnen und Musiker der DEMAG Bigband werden ihre Zuhörer am Sonntagnachmittag an der Saline mit ihrem vielseitigen Programm verwöhnen.

Beginn ist um 15 Uhr, der Eintritt frei.

Mit dabei ist wie gewohnt das Kurcafé: Kaltgetränke, Bratwurst, Kaffee und Kuchen bieten die Werner Karnevalsvereine im Schatten des Gradierwerks an.

Die sommerliche Musikreihe 2025 am Gradierwerk im Überblick

Sonntag, 15.06.2025 – DEMAG Bigband

Sonntag, 20.07.2025 – La Musica Di Martino

Sonntag, 17.08.2025 – Akkordeon Orchester Lünen 1951

Die Kurkonzerte finden bei jedem Wetter statt. Einzige Ausnahme wäre eine Unwetterwarnung am Veranstaltungstag.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Luisa“ ist auf Sim-Jü – Starkes Zeichen für Sicherheit

Werne. Mit der einfachen Frage „Ist Luisa hier?“ können Frauen und Mädchen, die sich auf der Sim-Jü-Kirmes bedrängt, belästigt oder unsicher fühlen, wieder unauffällig...

Naturfotofestival 2025 – Eintritt zu vielen Programmpunkten frei

Lünen. Vom 24. bis 26. Oktober findet in Lünen zum 31. Mal das Internationale Naturfotofestival der Gesellschaft für Naturfotografie e. V. (GDT) statt. Das...

„Abteilung Ruhestand“ 2025 hilft bei Sim-Jü-Vorbereitung aus

Werne. Wenn am Sim-Jü-Samstag, 25. Oktober 2025, die Freifahne auf dem Marktplatz gehisst ist, sich in Wernes Innenstadt atemberaubende High-Tech-Fahrgeschäfte, Klassiker wie Riesenrad, Wellenflug...

„Ohne Noten – aber mit Stil!“ – Ralf Borghoff verzaubert Pfarrkirche

Werne. Mit warmen, treffenden Worten eröffnete Kantor Dr. Hans-Joachim Wensing diesen außergewöhnlichen Abend. Improvisation, so erklärte er, sei „die Kunst, Musik aus dem Augenblick...