Montag, Oktober 13, 2025

Erstattung von Theaterkarten noch bis Anfang September

Anzeige

Werne. Die letzte Kulturveranstaltung der Saison 2019/20, die das Kulturbüro vor der Corona-Pandemie durchführen konnte, fand am 7. März statt. Vor 420 Zuschauern präsentierte Lioba Albus ihr Programm „Hitzewallungen“. Die weiteren Veranstaltungen „Traumtheater Salomé“, „Die Chartshow, 1960 bis heute – Jahreskonzert der Blaskapelle Schwartländer“ und „Günna – Klare Kante“ konnten nicht mehr stattfinden.

Zwar sollen alle drei Veranstaltungen in der Saison 2020/21 nachgeholt werden, das Programmheft ist derzeit im Druck, die Karten aus der Vorsaison sind dann jedoch nicht mehr gültig. Eine Erstattung der Eintrittsgelder ist möglich, dafür werden die Originalkarten benötigt. „Entweder senden Sie uns diese per Post zu oder Sie werfen sie in den Briefkasten am Alten Amtsgericht. Natürlich können Sie die Karten auch einscannen und uns eine Mail zusenden. Bitte vergessen Sie nicht die Angabe Ihrer IBAN-Nummer“, sagt Marlies Schmied-Goßheger aus dem Kulturbüro der Stadt Werne.

- Advertisement -

Aufgrund des erhöhten Kartenvolumens für das Konzert der Blaskapelle Schwartländer erfolgt eine direkte Auszahlung in der Vorverkaufsstelle Schreibwaren Angelkort, Südstraße 13, Ascheberg-Herbern am Freitag, 4. September, von 9 bis 11 Uhr und 15 bis 17 Uhr.

„Sollten Sie auf eine Erstattung verzichten wollen, teilen Sie dies bitte auch kurz telefonisch
oder per Mail mit. Die Gelder werden gesammelt und einem kulturellen Zweck zugeführt“, so Schmid-Goßheger weiter.

Kontakt: E-Mail m.schmid-gossheger@werne.de bzw. m.stegeman@werne.de sowie Telefon 02389/71560 und 02389/71535. Als Einsendeschluss hat das Kulturbüro den 7. September 2020 festgesetzt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Therapiepferd Stella (36): Störrisch, herzlich und unvergessen

Werne. Am 13. Oktober 1989 erblickte eine kleine Fuchsstute namens Stella das Licht der Welt, eine Geburt, die den Anfang einer inzwischen 36-jährigen Legende...

Gespenstisch gut: „Ghost“ kommt zur Sim-Jü 2025 wieder nach Werne

Werne. Zum Sim-Jü-Start am 25. Oktober kommt mit dem Laufgeschäft „Ghost“ eine neue Art des Gruselns in die Stadt. In einem Zwei-Etagen-Dschungel hat Inhaber...

Bonenstraße bleibt Anlaufstelle für Schützen – mit neuem Konzept

Werne. Mehr Zeit für sich haben und weiterhin für Kunden da sein: Nach diesem Motto ändern Ingrid und Michael Peters zum 1. Januar 2026...

Joker Chris Thannheiser kam, sah und schoss das Siegtor

Werne. In einem Spiel auf Augenhöhe hatte der Werner SC das bessere Ende für sich. Der 2:1 (0:1)-Erfolg über den SV Dorsten-Hardt war der...