Samstag, Oktober 18, 2025

Theater im Museum in Lünen: Gelungene Premiere

Anzeige

Lünen. „Grenzgänger“ – so der Titel eines einzigartigen Theaterprojekts im Lüner Museum, das am Wochenende (23. Oktober) eine gelungene Premiere feierte. Unter der Regie der Lüner Kulturpreisträger Jürgen Larys und Susanne Hocke arbeiteten 14 Kinder und Jugendliche – mit und ohne Migrationshintergrund – spielerisch die Themen Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Teamgeist auf.

Zehn Tage lang hatten die jungen Darstellerinnen und Darsteller im Museum ihre Stücke geprobt. Vor rund 60 Zuschauerinnen und Zuschauern kam es am Samstag zur lang ersehnten Aufführung im Museum. Für die sichtliche Spielfreude und den anschließenden dringenden Appell der Nachwuchstalente gegen Fremdenhass und für mehr Zusammenhalt erntete das Ensemble lang anhaltenden Applaus.

- Advertisement -

Initiiert wurde das Projekt, das vom Deutschen Museumsbund gefördert wird, von der Lüner Museumsleiterin Dr. Katja Stromberg. Sie hatte für die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowohl einen Fahrdienst als auch Möglichkeiten der Verpflegung organisiert. „Wir werden im folgenden Jahr auf jeden Fall ein ähnliches Projekt auf die Beine stellen“, freute sich Katja Stromberg über die positive Resonanz.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Zweite PV-Anlage der Bürger-Energie-Genossenschaft LiSe eG in Betrieb

Bergkamen/Werne. Seit Anfang September produziert die zweite Photovoltaikanlage der Bürger-Energie-Genossenschaft Region Lippe-Seseke (LiSe eG) umweltfreundlichen Strom auf dem Dach des Pestalozzihauses in Bergkamen. Auf...

„Die Dolmetscherin“: Titus Müller präsentiert neuen Roman in Werne

Werne. Seine Lesungen sind legendär, seine Bücher erzählen reale Geschichte in Geschichten. So auch dieses Mal: Sein im August erschienener Roman „Die Dolmetscherin“, in...

Musica Sacra Westfalica: Konzert mit Chören und Orchester in Pfarrkirche

Werne. Die Stiftung Musica Sacra Westfalica veranstaltet am Sonntag, 19. Oktober, um 17 Uhr in der Werner Christophorus-Kirche ein Chor- und Orchester-Konzert. Zu Gehör gebracht...

„Als Schausteller ist man in Werne zu Hause“: Krefts freuen sich auf Sim-Jü

Werne. Kirmes ist Familiensache - das ist auch bei der Schaustellerfamilie Kreft nicht anders. Mischa Kreft und Ehefrau Gertrud, gebürtige Wendler, blicken beide bereits...