Dienstag, Januar 14, 2025

Bernd Stelter in Werne: „Hurra, ab Montag ist wieder Wochenende!“

Anzeige

Werne. Seit mehr als 20 Jahren füllt Bernd Stelter mit seinen Bühnenprogrammen die Säle der Nation. Sein Gastspiel „Hurra, ab Montag ist wieder Wochenende!“ findet am Donnerstag, 5. Mai, ab 20 Uhr im Kolpingsaal der Stadt Werne statt.

Was ist das Geheimnis von Bernd Stelter? Er will mit komischen, tragischen und tiefgründigen Alltags-Geschichten unterhalten und gleichzeitig zum Nachdenken anregen. Dabei ist der facettenreiche Künstler authentisch, lebensklug und lässt sich in keine Schublade stecken. Dass dem Wahl-Bonner, der aus Unna stammt, diese wohltuende Mischung auch nach langer Corona bedingter Bühnen-Abstinenz wieder einmal gelingt, beweist sein neues Soloprogramm.

- Advertisement -

Mit beißendem Spott seziert Bernd Stelter montagsmüde Radiomoderator/innen und am „Robinson-Crusoe-Syndrom“ leidende Deutsche, deren einziger Lebenssinn in der Einstimmung auf das Wochenende besteht. Besonders das mangelnde Glücksgefühl nimmt der bekennende Optimist gagreich unter die Lupe und fragt: Warum haben es die Dänen so viel „hyggeliger“ als wir? Brüllend komisch wird es, wenn Stelter vom grandiosen Scheitern seines familiären „Hygge“-Feldzuges berichtet.

Auch die Selbstironie kommt nicht zu kurz: Voller Wortwitz nimmt der mittlerweile 60-Jährige die Tücken des Älterwerdens zwischen knarzenden Gelenken, asexuell-rheumatischem Eincremen und faltiger Haut aufs Korn. Der Kabarettist beherrscht aber auch die leisen Töne: Kritisch philosophiert er über anonyme Shitstorms im Internet, aggressive Querdenker und die fragile Meinungsfreiheit in unserer Gesellschaft und plädiert voller Inbrunst für mehr Menschlichkeit und Freundlichkeit im Miteinander.

Wie immer in Bernd Stelters Bühnenprogrammen liegt auch diesmal Musik in der Luft, wenn er singend in die Klaviertasten greift oder die Gitarrensaiten zupft. Bernd Stelters persönliches Fazit: „Wenn das Schöne passiert, einfach mal stehen bleiben und gucken“ oder … vorbeikommen und an einem schönen, facettenreichen Abend teilhaben und etwas von dem guten Lebensgefühl mit nach Hause nehmen!

Karten zum Preis von 30 Euro sind erhältlich bei den Vorverkaufsstellen: Reisebüro Wagner, Markt, Tel. 02389/50 28; Tourist-Info, Markt 19, Tel. 02389/53 40 80; Schreibwaren Angelkort, Südstraße 13, Herbern, Tel. 02599/98895 oder im Kulturbüro, Bahnhofstraße 8, Tel. 02389/71535 und für spontan Entschlossene an der Abendkasse.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Kreistag stimmt für Übernahme der Eurobahn durch den NWL

Kreis Unna. In einer außerordentlichen Sitzung stimmte der Kreistag heute (14.01.2025) einer Übernahme der Eurobahn durch den Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) zu. Ginge es nach...

Feuerwehr feiert Kameradschaft: Rückblick, Ausblick, Ehrungen

Werne. Der Kameradschaftsabend 2025 der Freiwilligen Feuerwehr Werne bot den anwesenden Brandschützerinnen und Brandschützern aller Löschzüge und Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Werne, Vertretern der...

Bundestagswahl 2025: Stimmzettel kommen Anfang Februar

Werne. Die Vorbereitungen für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 laufen auch in Werne auf Hochtouren, wie das Wahlamt nun mitteilt. Am vergangenen Wochenende wurde...

Pfarrgemeinde St. Christophorus lädt ein: Rezertifizierung und Neujahrsempfang

Werne. Die Kirchengemeinde St. Christophorus konnte sich nach 2021 nun zum zweiten Mal  als „ökofaire Gemeinde“ zertifizieren. In den vergangenen drei Jahren hatte sich...