Donnerstag, Juli 17, 2025

Konzert lässt keine Wünsche offen: Musikschule spielt im Kolpingsaal

Anzeige

Werne. 2023 wird die beliebte Tradition der Neujahrskonzerte der heimischen Musikschule fortgeführt. Neben Terminen in Lüdinghausen, Nordkirchen, Senden und Olfen stehen die Musikerinnen und Musiker am Sonntag, 22. Januar 2023, ab 17 Uhr auf der Bühne im Kolpingsaal der Stadt Werne.

Musikschulleiter Matthias Lichtenfeld genießt sichtlich das Treiben in den Musikschulen und erlebt täglich, wie konzentriert und eifrig in allen Altersgruppen im Rahmen der Ensembles und Orchester auf ein Ziel hingearbeitet wird, das es so noch nicht gegeben hat: „2023 werden wir in allen fünf Gemeinden Neujahrskonzerte spielen, bei denen nicht nur die unterschiedlichsten Musikrichtungen eine Rolle spielen, sondern erstmals viele verschiedene Ensembles und Orchester ihr Können und ihre Leidenschaft für die Musik unter Beweis stellen“, beschreibt Lichtenfeld, was die Gäste erwartet. Mit dabei ist auch das Jugendsymphonieorchester, das den Hauptteil des Abends bestreiten wird.

- Advertisement -

„Jedes Ensemble und jedes Orchester hat eine eigene Musikauswahl getroffen, sodass die Musikfreunde bei unseren Konzerten ein buntes Programm erwartet, das keine Wünsche offenlassen wird. Ob klassische Stücke von George Bizet oder Johannes Brahms, Filmmusik aus ‚Gladiator‘ oder ganz klassisch Dvoraks Symphonie Nr. 8.: Für jeden Geschmack wird etwas dabei sein“, verspricht Lichtenfeld. „Wir freuen uns sehr, die Schaffenskraft der Musikschülerinnen und Musikschüler aus allen Musikschulen im Musikschulkreis Lüdinghausen an den jeweiligen Orten und im gebührenden Rahmen vorstellen zu können. Für mich ist es auch ein äußeres Zeichen für die konstruktive, enge und fruchtbare Zusammenarbeit mit den jeweiligen Städten und Gemeinden.“ 

Karten gibt es zum Preis von 8 Euro, ermäßigt 5 Euro (Schüler, Studenten, Auszubildende) im Reisebüro Wagner, in der Tourist-Information Werne, im Kulturbüro und im Schreibwarengeschäft Angelkort in Herbern. Kinder unter sechs Jahren haben freien Eintritt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

FDP legt Wahlprogramm vor – Werne soll „Mitmach-Stadt“ werden

Werne. Unter dem Motto „Machen wir Werne zur Mitmach-Stadt“ haben die örtlichen Liberalen und ihr Bürgermeisterkandidat Christoph Dammermann ihr Wahlprogramm zur Kommunalwahl am 14....

Besonderes Weinfest lockt wieder an drei Tagen zur Marina Rünthe

Werne/Rünthe. Das Weinfest der CDU in der Lippestadt ist gerade erst vorbei, da steht schon das nächste Event für die Freunde guter Tropfen in...

„50 Jahre Werner Tennisclub“: Erst Showmatch, dann große Party

Werne. „50 Jahre Werner Tennisclub“ - am Samstag, 16. August, feiert der WTC 75 auf der Clubanlage im Dahl sein 50-jähriges Bestehen mit einem...

Kontinuität im Vorstand der Sparkasse: Heiko Rautert bleibt weitere fünf Jahre

Lünen/Selm/Werne. In der Versammlung des Zweckverbands, der Vertretung der Träger der Sparkasse an der Lippe, wurde am 10. Juli 2025 die Entscheidung des Verwaltungsrates,...