Mittwoch, August 13, 2025

Premiere im Hilpert-Theater: „Black Comedy – Komödie im Dunkeln“

Anzeige

Lünen. Im Heinz-Hilpert-Theaters beginnt am 21. September 2025 um 17 Uhr die urkomische Premiere von „Black Comedy – Komödie im Dunkeln“: „Wenn das Licht ausgeht, wird’s erst richtig hell – für pure Situationskomik, Chaos und schamlose Überraschungen!“, heißt es in der Ankündigung.

Das Konzept ist simpel und dennoch genial; sobald das Licht der Bühne erscheint wird es für die Darsteller/innen dunkel und sobald die Bühne in Dunkelheit gehüllt ist, wird es hell für sie. Orientierungs- und Schamlosigkeit treten durch die fehlenden Lichtverhältnisse ein und eröffnen den Zuschauenden viel Situationskomik und und noch mehrFettnäpfchen, von denen kaum eines ausgelassen wird.

- Advertisement -

Im Fokus steht der junge und noch brotlose Künstler Brindsley, welcher zusammen mit seiner Verlobten Carol auf den Besuch eines reichen, russischen Kunstmäzens wartet. Um ihm und seinem zukünftigen Schwiegervater zu imponieren, „leiht“ sich Brindsley die Möbel seines verreisten Nachbarn Harold, welcher natürlich nichts davon weiß, und tauscht sie gegen sein eigenes schäbiges Mobiliar.

Doch nun entfacht ein Stromausfall das Chaos; nicht nur Brindsleys nicht abgeschriebene Exfreundin Clea und seine zu tief ins Glas schauende Nachbarin Miss Furnival stehen vor der Tür, sondern auch der vorzeitig zurückgereiste Harold schneit herein. Und es kommt noch schlimmer, denn der Techniker, der den Stromausfall reparieren soll, und Carols Vater, der noch nichts von der Verlobung seiner Tochter weiß, betreten die Szene. Last, but not least erscheint auch noch der Kunstsammler und das Chaos nimmt endgültig seinen Lauf.

Die Zuschauer/innen können sich auf ein amüsantes, turbulentes und erhellendes Spiel um Schein und Sein freuen, in dem die Verlogenheit in den Beziehungen deutlich zu Tage tritt.

Vor Beginn des Stücks sind die Publikumsgäste zum Theatertreff um 15.30 Uhr auf der Stadtgalerie im Hansesaal eingeladen, bei Kaffee und Kuchen ins Gespräch zu kommen.

Informationen: www.luenen.de/theater

Kulturbüro Lünen, Kurt-Schumacher-Str. 41, 44532 Lünen; Telefon 02306 104-2299 oder unter www.kulturbuero-luenen.de. Einzelkarten 15 bis 26 Euro/ ermäßigt 7,50 bis 13 Euro. Tickets können im Webshop des Kulturbüros unter https://theater-luenen.eventim-inhouse.de erworben werden. Die Abendkasse öffnet eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Jazzfestival Take 5 feiert Eröffnung und Familienkonzert in Unna

Kreis Unna. Das größte Jazzfestival Westfalens "Take 5" geht in die zehnte Runde: Von September bis Januar können Jazzbegeisterte 40 Konzerte in 20 unterschiedlichen...

75 Jahre KLJB Werne-Stockum – Einladung an alle Ehemaligen

Stockum- Die Katholische Landjugendbewegung (KLJB) Werne-Stockum feiert ihr 75-jähriges Bestehen. Hierzu lädt die Landjugend am Samstag, 13. September 2025, ein. Die Feier beginnt um 14...

Vier Tage Kultur unter freiem Himmel im Innenhof von Haus Opherdicke

Kreis Unna. Vom 14. bis 17. August 2025 verwandelt sich der Innenhof des Museums Haus Opherdicke wieder in eine sommerliche Open-Air-Bühne. Die Sommerbühne 2025...

„Spamalot“: Die Artus-Sage herrlich durch den Kakao gezogen

Werne. Die Freilichtbühne Werne meldet sich am kommenden Samstag, 16. August, um 19.30 Uhr aus der Sommerpause zurück. Die Darsteller des Erwachsenen- und Unterhaltungstheaters...