Freitag, April 18, 2025

Auenpark in Selm offiziell freigegeben

Anzeige

Selm. Bürgermeister Mario Löhr hat am Freitag den Auenpark offiziell freigegeben. Bei strahlendem Sonnenschein waren viele Besucher zu der Eröffnung gekommen. Auf die ursprünglich geplante große Feier musste wegen der Corona-Pandemie verzichtet werden, doch auch so überzeugten sich die Besucher von ihrer neuen grünen Oase im Herzen der Stadt.

Viele Jahre ist an dem Projekt „Aktive Mitte Selm“ gearbeitet worden. Die ersten Bausteine wie der Campusplatz, das umgebaute Sunshine oder das neue Umkleidegebäude sind bereits fertig. Der letzte große fehlende Baustein konnte nun offiziell der Selmer Bevölkerung übergeben werden.

- Advertisement -

In den vergangenen Wochen und Monaten war der Auenpark zwar bereits ein beliebtes Ausflugsziel, doch erst jetzt mit dem fertig gestellten Spielplatz und der Kuppel auf dem „Rodelhügel“ ist das Projekt Auenpark nahezu abgeschlossen. Bürgermeister Mario Löhr freute sich, so viele Besucher begrüßen zu können und dankte den zahlreichen Projektbeteiligten aus Verwaltung, Politik und Unternehmen.

Das Symbol des Auenparks, die sechs Meter hohe Kuppel auf dem zehn Meter hohen Rodelhügel, zeigte sich bei blauem Himmel zunächst noch verhüllt. Doch nachdem die Plane abgedeckt war, konnten alle die neue Landmarke bestehend aus Stahl und farbigem Glas bestaunen.

Aufgestellte Bänke laden hoch oben ein, einen Blick über den Auenpark zu werfen. Abends wird die Kuppel beleuchtet. Fast so hoch wie die Kuppel ist der Rutschenturm auf dem Spielplatz nur einen Steinwurf vom Rodelhügel entfernt. Auch diesen gab Mario Löhr offiziell frei und versprach, auch für kleine Kinder eventuell noch weitere Spielgeräte aufbauen zu lassen. Und so ist der Auenpark ab sofort ein Anziehungspunkt für alle Generationen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Nordkirchen investiert rund 5,7 Millionen Euro in Gesamtschule

Nordkirchen. Rund 5,7 Millionen Euro investiert die Gemeinde Nordkirchen in die Erweiterung der Johann-Conrad-Schlaun-Schule. Der Baubeginn ist für den Anfang der Sommerferien vorgesehen. Bereits jetzt...

14.500 Eure Spendengelder vom Gottfried-Marathon verteilt

Werne/Cappenberg. In wenigen Wochen wird der in Werne geborene Pater Tobias Breer die unglaubliche Marke von 300 Marathons durchbrechen. Seit vielen Jahren ist der...

Aus „Mel’s Cafe“ wird „Café Camino“

Herbern. Seit Monaten regt der Leerstand von "Mel's Cafe" an der Südstraße Gespräche an. Geht es weiter oder nicht? Seit vergangener Woche steht eine...

Schaumparty zum Saisonende: Eishalle geht in die Sommerpause

Bergkamen. Die aktuelle Eislaufsaison in Bergkamen geht in die finale Phase. Am Donnerstag, 17. April, wird in der Halle, die auch bei vielen Jugendlichen...