Dienstag, Oktober 14, 2025

Broschüre zum Verhalten im Straßenverkehr

Anzeige

Selm. Wie verhalte ich mich als Radfahrer an einem Zebrastreifen korrekt? Was muss ich als Autofahrer auf einer Fahrradstraße befolgen? Und wer hat Vorfahrt im Kreisverkehr? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt eine Broschüre, die die Stadtverwaltung Selm aktuell herausgegeben hat. Das Besondere dabei ist, dass die Broschüre sich sowohl an Radfahrer als auch an Autofahrer wendet.

Julia Bramkamp, verantwortlich für den Bereich Umwelt und Mobilität bei der Stadt Selm, hat die Broschüre erarbeitet. „In der täglichen Arbeit ist mir aufgefallen, dass viele noch nicht wissen, wie man sich als Radfahrer oder als Autofahrer zum Beispiel auf den Fahrradstraßen in Selm bewegen darf. Die Broschüre soll Abhilfe schaffen und für Aufklärung sorgen“, sagt Julia Bramkamp. In kompakter Form und mit vielen Beispielbildern ist der Flyer ab sofort in der Stadtverwaltung Selm erhältlich. Die Selmer Schulen werden ebenfalls mit dem Flyer versorgt.

- Advertisement -

Auf der Internetseite der Stadt Selm, www.selm.de, steht der Flyer unter der Rubrik „Flyer, Broschüren und Prospekte“  zum Download bereit.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Einbruch in mehreren Autos an Straßen in Herbern

Herbern. Diverse Werkzeuge wurden in der Nacht von Freitag (10.10.2025) auf Samstag (11.10.2025) aus mindestens sechs geparkten Handwerkerautos von unbekannten Tätern in Herbern entwendet....

GC Westerwinkel: AK 65 beendet Saison auf Platz drei

Herbern. Nach dem Abstieg im vergangenen Jahr aus der höchsten NRW-Liga startete die 1. Mannschaft der Altersklasse 65 (AK 65) des Golfclubs Wasserschloss Westerwinkel...

Scheune in Herbern brennt aus – 300 Schweine rechtzeitig gerettet

Herbern. Am Samstagabend (04.10.2025) gegen 21.15 Uhr erhielt die Polizei Kenntnis von einem Brand einer Scheune an der Forsthövel-Merschstraße in Ascheberg-Herbern. Beim Eintreffen der...

Digitale Kreativität in den Herbstferien: Jugendhilfe startet Angebote

Werne/Nordkirchen. Die Herbstferien stehen im Zeichen der digitalen Kreativität: Die Jugendhilfe Werne bietet im Rahmen des zweijährigen Projekts „Be part and be safe“ ein vielfältiges...