Freitag, Mai 9, 2025

Coronaregeln missachtet: Stadt Lünen schließt Skatepark sofort

Anzeige

Lünen. In seiner Sitzung am Dienstagmorgen (17. November) hat der Stab Außergewöhnliche Ereignisse (SAE) der Stadt Lünen beschlossen, die Skateanlage auf dem Parkplatz des Heinz-Hilpert-Theaters sofort zu schließen.

Dieser Beschluss wurde vor dem Hintergrund der Entwicklung der letzten Tage und unter dem Eindruck der Appelle zu Kontaktbeschränkungen aus der Konferenz der Ministerpräsidenten mit der Bundeskanzlerin am Montag (16. November) gefasst.

- Advertisement -

Wie die Verwaltung feststellen musste, halten sich die meisten Benutzerinnen und Benutzer des Skateparks nicht an die dort geltende Maskenpflicht. Auch Abstände werden nicht eingehalten.

Die Stadt hatte vor dem Wochenende noch einmal entsprechende Schilder angebracht, um an die Regeln zu erinnern. Das Ordnungsamt hatte den Skatepark verstärkt ins Auge gefasst. Ursprünglich war geplant gewesen, die Situation noch einige Tage zu beobachten. Wegen der fortdauernden massiven Missachtung der Regeln hat sich der SAE aber entschlossen, die Nutzung der Anlage sofort zu untersagen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Möglichkeit zum Besuch der XXL-Baustelle der Wasserstadt Aden

Bergkamen. Am Samstag, 10. Mai, präsentiert die Stadt Bergkamen beim Tag der Städtebauförderung mit den Projekten „Wasserstadt Aden“ und „Aus der Tiefe in die...

Schwerer Unfall in Bergkamen: 14-Jährige stürzt acht Meter in die Tiefe

Bergkamen. Am Mittwoch (07.05.2025) kam es gegen 18.20 Uhr auf dem Parkdeck eines Einkaufszentrums an der Töddinghauser Straße in Bergkamen zu meinem Unfall. Ein 14-jähriges...

Kuriose Straftaten in Herbern: Kommt der Täter aus Werne?

Herbern/Werne. Kuriose Straftaten mit Eiern in Herbern beschäftigen seit langer Zeit Anwohner und Polizei. Führt die Spur zum Verantwortlichen nach Werne? Der Unbekannte, der...

Kids-Reihe mit Mitmachkonzert: Musikalische Weltreise am Bürgerhaus

Nordkirchen. Die erste Veranstaltung der Kids-Reihe war ein voller Erfolg: Bei bestem Frühlingswetter haben am Sonntag, 27. April, zahlreiche Familien die Geschichte von Schnick...