Sonntag, November 23, 2025

Coronaregeln missachtet: Stadt Lünen schließt Skatepark sofort

Anzeige

Lünen. In seiner Sitzung am Dienstagmorgen (17. November) hat der Stab Außergewöhnliche Ereignisse (SAE) der Stadt Lünen beschlossen, die Skateanlage auf dem Parkplatz des Heinz-Hilpert-Theaters sofort zu schließen.

Dieser Beschluss wurde vor dem Hintergrund der Entwicklung der letzten Tage und unter dem Eindruck der Appelle zu Kontaktbeschränkungen aus der Konferenz der Ministerpräsidenten mit der Bundeskanzlerin am Montag (16. November) gefasst.

- Advertisement -

Wie die Verwaltung feststellen musste, halten sich die meisten Benutzerinnen und Benutzer des Skateparks nicht an die dort geltende Maskenpflicht. Auch Abstände werden nicht eingehalten.

Die Stadt hatte vor dem Wochenende noch einmal entsprechende Schilder angebracht, um an die Regeln zu erinnern. Das Ordnungsamt hatte den Skatepark verstärkt ins Auge gefasst. Ursprünglich war geplant gewesen, die Situation noch einige Tage zu beobachten. Wegen der fortdauernden massiven Missachtung der Regeln hat sich der SAE aber entschlossen, die Nutzung der Anlage sofort zu untersagen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Paris – Dakar: Thomas Großerichter meistert Extreme auf dem Rad

Herbern. Der Extremsportler Thomas Großerichter hat vor Wochenfrist seine nächste große Herausforderung in Angriff genommen. Um 6 Uhr in der Früh stieg der gebürtige Herberner...

Landwirte planen neue Lichterfahrt von Werne nach Bergkamen

Werne. Seit einiger Zeit häufen sich bei den heimischen Landwirten wieder die Fragen, ob es auch in diesem Jahr erneut Lichterfahrten mit Weihnachtstreckern gibt....

HammStars gegen LippeBaskets: Derbyfieber? Nicht alle sind infiziert

Hamm/Werne. Premiere in der 1. Basketball-Regionalliga: Zum ersten Mal stehen sich am Samstag, 24. November, die HammStars und die Lippebaskets in der höchsten NRW-Spielklasse...

Großer Andrang bei Eröffnung der Klapheck-Ausstellung

Cappenberg/Kreis Unna. Mehr als 600 Gäste kamen am Sonntag, 16. November, ins Theater von Museum Schloss Cappenberg, um die Eröffnung der neuen Ausstellung „Konrad...