Freitag, Mai 9, 2025

Eine Gemeinde liest: Lesereihe in Ascheberg findet statt

Anzeige

Ascheberg. Eigentlich war die Planung für 2020 mit dem Corona-Lockdown erledigt. Doch im Arbeitskreis von „Eine Gemeinde liest“ gab es im Hintergrund immer den Wunsch, doch in irgendeiner Weise aktiv zu werden. Vor dem Hintergrund einer gewissen „Corona-Routine“ wurde dann in nur vier Wochen doch noch ein ansehnliches Programm auf die Beine gestellt.

An 13 Tagen finden insgesamt 15 Lesungen statt, in allen Ortsteilen und meist unter freiem Himmel. Start ist am Freitag, 14. August, an der Trauerhalle auf dem Friedhof Ascheberg. Der Ort ist passend zum Roman von Robert Seethaler „Das Feld“ gewählt, in dem die Toten einen Blick auf ihr Leben werfen. Diesen reizvollen Perspektivwechsel präsentieren Marie-Luise Koch und Susanne Schütte um 18 Uhr.

- Advertisement -

Bis zum 26. August 2020 folgen täglich weitere Lesungen, bei denen selbstverständlich die Abstands- und Hygieneregeln eingehalten werden müssen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Unnormal kein Bock auf Nazis“: WBgR mit dem nächsten Benefizkonzert

Werne. „Wir können es selbst noch nicht richtig begreifen, dass wir schon seit über vier Jahren bei unseren Konzerten Menschen zusammenbringen können, die sich...

Schwerer Unfall in Bergkamen: 14-Jährige stürzt acht Meter in die Tiefe

Bergkamen. Am Mittwoch (07.05.2025) kam es gegen 18.20 Uhr auf dem Parkdeck eines Einkaufszentrums an der Töddinghauser Straße in Bergkamen zu meinem Unfall. Ein 14-jähriges...

„Verleih uns Frieden…“ – Mitsing-Konzert berührt in St. Christophorus

Werne. In der Pfarrkirche St. Christophorus kamen am Samstag, 4. Mai 2025, viele Menschen aus Werne und Umgebung zusammen, um anlässlich des 80. Jahrestages...

Kuriose Straftaten in Herbern: Kommt der Täter aus Werne?

Herbern/Werne. Kuriose Straftaten mit Eiern in Herbern beschäftigen seit langer Zeit Anwohner und Polizei. Führt die Spur zum Verantwortlichen nach Werne? Der Unbekannte, der...