Samstag, April 19, 2025

Eine Gemeinde liest: Lesereihe in Ascheberg findet statt

Anzeige

Ascheberg. Eigentlich war die Planung für 2020 mit dem Corona-Lockdown erledigt. Doch im Arbeitskreis von „Eine Gemeinde liest“ gab es im Hintergrund immer den Wunsch, doch in irgendeiner Weise aktiv zu werden. Vor dem Hintergrund einer gewissen „Corona-Routine“ wurde dann in nur vier Wochen doch noch ein ansehnliches Programm auf die Beine gestellt.

An 13 Tagen finden insgesamt 15 Lesungen statt, in allen Ortsteilen und meist unter freiem Himmel. Start ist am Freitag, 14. August, an der Trauerhalle auf dem Friedhof Ascheberg. Der Ort ist passend zum Roman von Robert Seethaler „Das Feld“ gewählt, in dem die Toten einen Blick auf ihr Leben werfen. Diesen reizvollen Perspektivwechsel präsentieren Marie-Luise Koch und Susanne Schütte um 18 Uhr.

- Advertisement -

Bis zum 26. August 2020 folgen täglich weitere Lesungen, bei denen selbstverständlich die Abstands- und Hygieneregeln eingehalten werden müssen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Nordkirchen investiert rund 5,7 Millionen Euro in Gesamtschule

Nordkirchen. Rund 5,7 Millionen Euro investiert die Gemeinde Nordkirchen in die Erweiterung der Johann-Conrad-Schlaun-Schule. Der Baubeginn ist für den Anfang der Sommerferien vorgesehen. Bereits jetzt...

14.500 Eure Spendengelder vom Gottfried-Marathon verteilt

Werne/Cappenberg. In wenigen Wochen wird der in Werne geborene Pater Tobias Breer die unglaubliche Marke von 300 Marathons durchbrechen. Seit vielen Jahren ist der...

Aus „Mel’s Cafe“ wird „Café Camino“

Herbern. Seit Monaten regt der Leerstand von "Mel's Cafe" an der Südstraße Gespräche an. Geht es weiter oder nicht? Seit vergangener Woche steht eine...

Schaumparty zum Saisonende: Eishalle geht in die Sommerpause

Bergkamen. Die aktuelle Eislaufsaison in Bergkamen geht in die finale Phase. Am Donnerstag, 17. April, wird in der Halle, die auch bei vielen Jugendlichen...