Samstag, November 15, 2025

Erste Notfallsanitäter schließen Ausbildung bei der Stadt Lünen ab

Anzeige

Lünen. Julia Peitzberg und Marcel Ackerschott sind die erste Notfallsanitäterin und der erste Notfallsanitäter, die ihre Ausbildung bei der Feuerwehr Lünen absolviert haben. Nach drei Jahren hielten sie jetzt ihre Abschlusszeugnisse in den Händen. Ihr Examen legten beide mit der Abschlussnote 1,3 ab.

In drei Jahren leisteten die beiden Auszubildenden 1.960 Stunden an den Rettungswachen der Stadt Lünen sowie 1.920 Stunden am DRK-Bildungsinstitut in Münster ab. Dazu kamen 720 Praktikums-Stunden im Krankenhaus.

- Advertisement -

Marcel Ackerschott bleibt der Feuerwehr erhalten und versieht nun den Einsatzdienst im Rettungswagen. Im kommenden Jahr tritt er die Ausbildung zum Brandmeister an, wird also Feuerwehrmann. Auch Julia Peitzberg hätte die Feuerwehr gerne übernommen, aber sie verlässt Lünen auf eigenen Wunsch.

Die Stadt Lünen stellt bei der Feuerwehr jedes Jahr mindestens zwei Auszubildende zum Notfallsanitäter ein. Der mittlerweile vierte Jahrgang ist am Dienstag (1. September) in die Ausbildung gestartet. Für den Ausbildungsbeginn 2021 kann man sich noch bis Ende September bewerben. Infos zu den Voraussetzungen, zum Berufsbild und zur Bewerbung gibt es unter www.luenen.de/ausbildung.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Bläserkreis St. Marien mit Konzert – Johannes-Chor sucht Interessierte

Lünen/Werne. Der Bläserkreis St. Marien feiert sein 45-jähriges Bestehen. In diesem Rahmen findet ein Konzert am Samstag, 15. November, um 18:30 Uhr in der...

Abschied von Dietmar Bergmann und ausscheidenden Ratsmitgliedern

Nordkirchen. Mit dem Blick auf seine anwesende Familie, hat sich Dietmar Bergmann am Donnerstag, 6. November 2025, bei einer Feierstunde im Forum der Johann-Conrad-Schlaun-Schule...

Westerwinkellauf begeistert mit Rekorden und starker Resonanz

Herbern. Der 36. Westerwinkellauf in Herbern war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Exakt 1.060 Läuferinnen und Läufer hatten sich für die verschiedenen...

Mann mit Messer im Zug – Bundespolizei stellt in Lünen auch Schlagring sicher

Lünen/Werne. Am 9. November erhielt die Bundespolizei Dortmund die Meldung über einen Mann mit einem Messer in der Regionalbahn RB 50 (Zuglauf Münster Hbf....