Dienstag, November 25, 2025

Erste Notfallsanitäter schließen Ausbildung bei der Stadt Lünen ab

Anzeige

Lünen. Julia Peitzberg und Marcel Ackerschott sind die erste Notfallsanitäterin und der erste Notfallsanitäter, die ihre Ausbildung bei der Feuerwehr Lünen absolviert haben. Nach drei Jahren hielten sie jetzt ihre Abschlusszeugnisse in den Händen. Ihr Examen legten beide mit der Abschlussnote 1,3 ab.

In drei Jahren leisteten die beiden Auszubildenden 1.960 Stunden an den Rettungswachen der Stadt Lünen sowie 1.920 Stunden am DRK-Bildungsinstitut in Münster ab. Dazu kamen 720 Praktikums-Stunden im Krankenhaus.

- Advertisement -

Marcel Ackerschott bleibt der Feuerwehr erhalten und versieht nun den Einsatzdienst im Rettungswagen. Im kommenden Jahr tritt er die Ausbildung zum Brandmeister an, wird also Feuerwehrmann. Auch Julia Peitzberg hätte die Feuerwehr gerne übernommen, aber sie verlässt Lünen auf eigenen Wunsch.

Die Stadt Lünen stellt bei der Feuerwehr jedes Jahr mindestens zwei Auszubildende zum Notfallsanitäter ein. Der mittlerweile vierte Jahrgang ist am Dienstag (1. September) in die Ausbildung gestartet. Für den Ausbildungsbeginn 2021 kann man sich noch bis Ende September bewerben. Infos zu den Voraussetzungen, zum Berufsbild und zur Bewerbung gibt es unter www.luenen.de/ausbildung.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Paris – Dakar: Thomas Großerichter meistert Extreme auf dem Rad

Herbern. Der Extremsportler Thomas Großerichter hat vor Wochenfrist seine nächste große Herausforderung in Angriff genommen. Um 6 Uhr in der Früh stieg der gebürtige Herberner...

Landwirte planen neue Lichterfahrt von Werne nach Bergkamen

Werne. Seit einiger Zeit häufen sich bei den heimischen Landwirten wieder die Fragen, ob es auch in diesem Jahr erneut Lichterfahrten mit Weihnachtstreckern gibt....

HammStars gegen LippeBaskets: Derbyfieber? Nicht alle sind infiziert

Hamm/Werne. Premiere in der 1. Basketball-Regionalliga: Zum ersten Mal stehen sich am Samstag, 24. November, die HammStars und die Lippebaskets in der höchsten NRW-Spielklasse...

Großer Andrang bei Eröffnung der Klapheck-Ausstellung

Cappenberg/Kreis Unna. Mehr als 600 Gäste kamen am Sonntag, 16. November, ins Theater von Museum Schloss Cappenberg, um die Eröffnung der neuen Ausstellung „Konrad...