Sonntag, Juli 20, 2025

Frachtschiffbrand im Stadthafen Lünen

Anzeige

Lünen. Im Stadthafen der Stadt Lünen ist es am Mittwoch, 5. August, gegen 6:30 Uhr zu einem Brand auf einem Frachtschiff gekommen.

Die Feuerwehr rückte mit insgesamt 15 Einsatzkräften an. „Bei Eintreffen der Wehr war eine Rauchentwicklung auf dem Vorderschiff zu erkennen“, erklärt Stephan Dörnbrack, stellvertretender Leiter der Feuerwehr Lünen. Die Rauchentwicklung stellte sich dabei schnell als Brand im Maschinenraum heraus. Genauer: Eine Ölwanne unterhalb der Maschine für das vordere Bugstrahlruder war in Brand geraten. Zwei Einsatzkräfte mussten deshalb – ausgestattet mit Atemschutzgeräten – ins Innere des Schiffes und den Brand löschen.

- Advertisement -

Für die Lüner Feuerwehr sind solche Einsätze keine Routine, erklärt Dörnbrack: „Der unterschiedliche Aufbau und die verschiedensten Schiffstypen sowie die Besonderheiten des Einsatzes auf dem Wasser stellen für die Feuerwehr seltene und daher schwierige Einsatzbedingungen dar. In diesem Fall mussten sich die Einsatzkräfte unter ‚Nullsicht‘ durch Rauch und Hitze bis ins tiefste Innere des Schiffes vorkämpfen.“

Das Feuer konnte aber schnell unter Kontrolle gebracht werden, verletzt wurde niemand.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Planfeststellungs-Verfahren zum Ausbau der A1 ist abgeschlossen

Werne. Das Planfeststellungsverfahren für den Ausbau der A1 zwischen dem Autobahnkreuz Kamen und der Anschlussstelle Hamm-Bockum/Werne abgeschlossen. Das teilt die Bezirksregierung Arnsberg in einer...

Besonderes Weinfest lockt wieder an drei Tagen zur Marina Rünthe

Werne/Rünthe. Das Weinfest der CDU in der Lippestadt ist gerade erst vorbei, da steht schon das nächste Event für die Freunde guter Tropfen in...

Jochen-Klepper-Haus gesperrt – Rissbild verschärft sich deutlich

Herbern. Das Jochen-Klepper-Haus in Herbern wurde am Montag (14. Juli 2025), aus Sicherheitsgründen vorsorglich gesperrt. Das Gebäude darf bis auf Weiteres nicht betreten werden. Grund für...

„Ein Leben für die Gemeinschaft“: Dietmar Panske gewürdigt

Ascheberg. Mit großer Geschlossenheit und sichtbarer Anteilnahme haben am Freitag, 11. Juli, zahlreiche politische Weggefährten, Freunde und Bürgerinnen und Bürger Abschied von Dietmar Panske...