Mittwoch, Juli 16, 2025

Grundstein für neue Kita in Selm ist gelegt

Anzeige

Selm. Die neue Kindertageseinrichtung am Pädagogenweg nimmt schnell Gestalt an. Anfang September war Baustart, schon stehen die ersten Innen- und Außenwände. „Für einen Spatenstich ist es daher zu spät“, erklärte Architekt Alexander Benthaus. Statt des Spatens griff Björn Reus als Vertreter der Investorenfamilie Reus zur Maurerkelle für die symbolische Grundsteinlegung mit Vertretern von Stadt und Träger DRK. In gut einem Jahr werden am gleichen Standort 70 Kinder Platz finden in der neuen Einrichtung.

Das Gebäude der ehemaligen Pestalozzischule wurde schon vor ein paar Monaten abgerissen. Dort, wo die Förderschule jahrelang ihren Platz hatte, entsteht nun eine viergruppige, moderne Kindertageseinrichtung. 70 Plätze – 16 für unter Dreijährige und 54 für über Dreijährige –  werden geschaffen und das Betreuungsangebot in Selm erweitern. 14 Kindertageseinrichtungen sind es dann insgesamt in Selm, plus zahlreiche Plätze bei Tageseltern. Träger der neuen Einrichtung wird das Deutsche Rote Kreuz, das mit dem Kindergarten Mittendrin bereits eine Einrichtung in Selm betreibt.

- Advertisement -

Geplant und schon beim Bau berücksichtigt wird, dass Räume multifunktional genutzt werden können. Bewusst ist die Aufteilung der Räume erfolgt. „Die Gruppenräume gehen alle nach hinten zum Wald hinaus“, erklärte Alexander Benthaus. Ein offenes Atrium in der Mitte des Gebäudes sowie Lichtkästen bringen viel Tageslicht. Die neue Kindertageseinrichtung wird in das reguläre Anmeldeverfahren für das Kitajahr 2021/22 im November 2020 eingebunden.  Die Anmeldung erfolgt allerdings über den Träger (DRK). Nähere Infos dazu erfolgen im Oktober, wenn die Elternbriefe versandt werden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Besonderes Weinfest lockt wieder an drei Tagen zur Marina Rünthe

Werne/Rünthe. Das Weinfest der CDU in der Lippestadt ist gerade erst vorbei, da steht schon das nächste Event für die Freunde guter Tropfen in...

Jochen-Klepper-Haus gesperrt – Rissbild verschärft sich deutlich

Herbern. Das Jochen-Klepper-Haus in Herbern wurde am Montag (14. Juli 2025), aus Sicherheitsgründen vorsorglich gesperrt. Das Gebäude darf bis auf Weiteres nicht betreten werden. Grund für...

„Ein Leben für die Gemeinschaft“: Dietmar Panske gewürdigt

Ascheberg. Mit großer Geschlossenheit und sichtbarer Anteilnahme haben am Freitag, 11. Juli, zahlreiche politische Weggefährten, Freunde und Bürgerinnen und Bürger Abschied von Dietmar Panske...

Zeugnistelefone werden frei geschaltet

Werne/Ascheberg/Nordkirchen. Die Bezirksregierungen Arnsberg und Münster schalten zum Schuljahresende wieder die Zeugnistelefone frei. Der Kreis Unna gehört in den Zuständigkeitsbereich der Bezirksregierung in Arnsberg,...