Samstag, Juli 5, 2025

IGA 2027: Ideen sind gefragt

Anzeige

Lünen/Bergkamen. Die Internationale Gartenausstellung (IGA) kommt 2027 unter anderem nach Lünen und Bergkamen. Als einer von fünf Hauptausstellungsstandorten in der Metropole Ruhr – den sogenannten „Zukunftsgärten“ – können sich die beiden Städte an der Lippe der Welt präsentieren.

Die IGA-Planungen werden immer konkreter. Im Herbst 2020 steht ein Realisierungswettbewerb mit zahlreichen Landschaftsarchitekturbüros an. Lünen und Bergkamen wollen nun die Ideen der Bürgerinnen und Bürger für die Fläche sammeln und in diesen Wettbewerb einspeisen. Ursprünglich sollte diese Beteiligung auch vor Ort stattfinden, aber wegen der Corona-Krise haben sich die beiden Kommunen dazu entschlossen, die Beteiligung komplett digital stattfinden zu lassen.

- Advertisement -

Der „Zukunftsgarten“ als Teil der IGA 2027 wird etwa 1.100 Hektar umfassen. Er erstreckt sich vom Hauptbahnhof Lünen über die Viktoriafläche, die Parkachse Volkspark – Schlosspark – Seepark, den Preußenhafen und entlang des Datteln-Hamm-Kanals Richtung Bergkamen bis zur Marina Rünthe und zum zukünftigen Anschluss an den Radschnellweg RS 1. Die beteiligten Kommunen wollen jetzt wissen: Welche innovativen Ideen haben die Lünerinnen und Lüner sowie die Bergkamenerinnen und Bergkamener zu den Themen Freizeit, Erholung, Natur-Erleben und Sport in diesem „Zukunftsgarten“?

Die Ideen, Anregungen, Meinungen und Hinweise können digital unter www.luenen.de/iga-2027 eingereicht werden. Mit einer interaktiven Karte informieren die beiden Städte detailliert über die Bestandteile des Zukunftsgartens und über den Stand einzelner Planungen. Die Karte erlaubt es, zu jedem geplanten Projekt Anmerkungen und Ideen zu hinterlegen. Sie werden gesammelt und den Teilnehmern des Realisierungswettbewerbs an die Hand gegeben. Die Stadt Lünen ruft alle ihre Bürgerinnen und Bürger auf, diese Chance zu nutzen und die eigenen Ideen für die IGA 2027 einzubringen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

20-Jähriger durch Messer in Lünen leicht verletzt – Tatverdächtiger festgenommen

Bergkamen/Lünen. In der Nacht zum Donnerstag (03.07.2025) kam es in Lünen zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern, in deren Verlauf ein 20-Jähriger durch ein...

Kleinwagen-Fahrerin fährt nach Unfall mit Frau aus Werne weiter

Werne/Ascheberg. Ihren Pflichten als Unfallbeteiligte nicht nachgekommen ist eine Autofahrerin am Freitag (27.06.2025) um 9.30 Uhr in Ascheberg. Mit ihrem silber-grauen Kleinwagen befuhr sie...

Spatenstich für Funsportbereich im Landschaftspark Viktoria

Lünen. Mit dem ersten Spatenstich für den neuen Funsportbereich beginnt eine zentrale Phase beim Umbau der Viktoriabrache zum Landschaftspark – und damit zur Lüner...

Auffahrunfall in Herbern: 26-Jährige aus Werne reagiert zu spät

Herbern/Werne. Zu einem Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen kam es am Dienstag (24.06.2025) an der Bernhardstraße in Herbern. Gegen 17.05 Uhr hielten zwei Autos...