Freitag, Mai 9, 2025

Intensivtransporter aus Lünen hilft Corona-erkranktem Franzosen

Anzeige

Lünen/Greven. Rettungskräfte aus Lünen haben am Montag, 9. November, einem Covid-19-Patienten aus Frankreich geholfen. Der Mann, der unter einem schweren Verlauf der Erkrankung leidet, wurde von Frankreich aus zum Flughafen Münster-Osnabrück geflogen. Von dort aus sollte er mit einem Hubschrauber zur weiteren Behandlung in das Marienhospital Steinfurt gebracht werden.

Weil das aufgrund von starkem Nebel nicht möglich war, entschieden sich die Rettungskräfte dafür, die Überführung mit einem Intensivtransportwagen (ITW) durchzuführen. Im Gegensatz zu einem normalen Rettungswagen führt ein ITW mehr Geräte und Technik mit: Er ist wie ein Zimmer auf einer Intensivstation ausgestattet. So ist es möglich, auch schwerkranke Patientinnen und Patienten zu verlegen.

- Advertisement -

Angefordert wurden zunächst die Intensivtransporter aus Münster und dem Kreis Warendorf, die aber jeweils wegen anderer Einsätze nicht verfügbar waren. Deshalb bat die für den Flughafen zuständige Leitstelle des Kreises Steinfurt die Feuerwehr Lünen um Hilfe. Dieser Bitte kamen die Lüner Feuerwehrleute unverzüglich nach: Gegen 10 Uhr rückten sie mit dem Lüner ITW in Richtung Flughafen Münster-Osnabrück aus. Direkt vom Flugfeld aus transportierten den schwerkranken französischen Patienten in das Marienhospital nach Steinfurt.

Der Intensivtransportwagen ist ein Gemeinschaftsprojekt der Feuerwehr Lünen und des St.-Marien-Hospitals Lünen. Einen Arzt oder eine Ärztin für den Transport stellt das St.-Marien-Hospital, die speziell ausgebildeten Notfallsanitäterinnen und -sanitäter kommen von der Feuerwehr Lünen. Bereits seit 2009 gibt es in Lünen einen Intensivtransportwagen, die Stadt und das Krankenhaus gehörten deutschlandweit zu den Vorreitern bei dieser Art des Patiententransports.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Möglichkeit zum Besuch der XXL-Baustelle der Wasserstadt Aden

Bergkamen. Am Samstag, 10. Mai, präsentiert die Stadt Bergkamen beim Tag der Städtebauförderung mit den Projekten „Wasserstadt Aden“ und „Aus der Tiefe in die...

Schwerer Unfall in Bergkamen: 14-Jährige stürzt acht Meter in die Tiefe

Bergkamen. Am Mittwoch (07.05.2025) kam es gegen 18.20 Uhr auf dem Parkdeck eines Einkaufszentrums an der Töddinghauser Straße in Bergkamen zu meinem Unfall. Ein 14-jähriges...

Kuriose Straftaten in Herbern: Kommt der Täter aus Werne?

Herbern/Werne. Kuriose Straftaten mit Eiern in Herbern beschäftigen seit langer Zeit Anwohner und Polizei. Führt die Spur zum Verantwortlichen nach Werne? Der Unbekannte, der...

Kids-Reihe mit Mitmachkonzert: Musikalische Weltreise am Bürgerhaus

Nordkirchen. Die erste Veranstaltung der Kids-Reihe war ein voller Erfolg: Bei bestem Frühlingswetter haben am Sonntag, 27. April, zahlreiche Familien die Geschichte von Schnick...