Freitag, Juli 4, 2025

Lüdinghausen: 2,3 Millionen Euro für „Wasser/Burgen Welt“

Anzeige

Münster/Lüdinghausen. Die Nachbarstadt Lüdinghausen freut sich über stattliche 2.311.000 Euro Fördermittel, die in das Projekt „Wasser/Burgen Welt – Wachstum und nachhaltige Erneuerung“ fließen sollen. Regierungspräsidentin Dorothee Feller übergab heute (Dienstag) den hochkarätigen Förderbescheid an Lüdinghausens Bürgermeister Richard Borgmann und den städtischen Umweltbeauftragten Heinz-Helmut Steenweg. Die Vertreter von 15 weiteren Kommunen des Regierungsbezirks Münster wurden ebenfalls mit Städtebaufördermitteln bedacht.

„Ich freue mich, dass ich Ihnen heute die Zuwendungsbescheide persönlich übergeben kann – gerade in dieser Zeit der Corona-Pandemie unter Einhaltung aller Hygienevorschriften. Trotz des mittlerweile geübten Umgangs mit Video- und Telefonkonferenzen ist mir der persönliche Austausch mit Ihnen wichtig“, sagte Feller beim Termin mit Bürgermeister Borgmann.

- Advertisement -

Mithilfe der Finanzspritze aus dem Topf der Städtebauförderung soll ein wesentlicher Beitrag zur Verbesserung der Wohn- und Lebensverhältnisse geleistet werden, informiert die Pressestelle der Bezirksregierung. „Mit dem bewilligten Geld wird die als Regionale Projekt gestartete Maßnahme fortgeführt. Schwerpunkt ist dabei die Umgestaltung des Naherholungsbereiches zwischen den Burgen Vischering und Lüdinghausen“, heißt es weiter.

Zudem werde die Anbindung der Innenstadt an den Naherholungsbereich durch die Umgestaltung der Wilhelmstraße und der Querung auf der Straße „Borg“ verbessert. Die zuwendungsfähigen Gesamtausgaben für dieses Projekt liegen demnach bei rund 3,85 Millionen Euro und werden mit Mitteln von Land und Bund gefördert.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

20-Jähriger durch Messer in Lünen leicht verletzt – Tatverdächtiger festgenommen

Bergkamen/Lünen. In der Nacht zum Donnerstag (03.07.2025) kam es in Lünen zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern, in deren Verlauf ein 20-Jähriger durch ein...

Kleinwagen-Fahrerin fährt nach Unfall mit Frau aus Werne weiter

Werne/Ascheberg. Ihren Pflichten als Unfallbeteiligte nicht nachgekommen ist eine Autofahrerin am Freitag (27.06.2025) um 9.30 Uhr in Ascheberg. Mit ihrem silber-grauen Kleinwagen befuhr sie...

Spatenstich für Funsportbereich im Landschaftspark Viktoria

Lünen. Mit dem ersten Spatenstich für den neuen Funsportbereich beginnt eine zentrale Phase beim Umbau der Viktoriabrache zum Landschaftspark – und damit zur Lüner...

Auffahrunfall in Herbern: 26-Jährige aus Werne reagiert zu spät

Herbern/Werne. Zu einem Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen kam es am Dienstag (24.06.2025) an der Bernhardstraße in Herbern. Gegen 17.05 Uhr hielten zwei Autos...