Sonntag, März 23, 2025

Lünens Bürgermeister legt mit Schülern Kranz nieder

Anzeige

Lünen. Bürgermeister Jürgen Kleine-Frauns hat gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern des Lippe-Berufskollegs und ihrer Lehrerin Dörte Sancken am Montag, 9. November, einen Kranz am Gedenkstein an der alten Synagoge in der Stadttorstraße niedergelegt. Hintergrund war das Gedenken an die sogenannte Reichspogromnacht, die am 9. November 1938 viele jüdische Bürgerinnen und Bürgern das Leben gekostet hat.

Aufgrund der Corona-Pandemie musste eine offizielle Gedenkveranstaltung abgesagt werden. In der Regel organisiert die Stadt Lünen gemeinsam mit Schulen, Kirchen und anderen Akteurinnen und Akteuren eine Gedenkveranstaltung am Mahnmal am Lippeufer. Danach wird am Gedenkstein an der alten Synagoge ein Kranz niedergelegt und gemeinsam geschwiegen.

- Advertisement -

Bürgermeister Jürgen Kleine-Frauns: „Es ist sehr wichtig, dass wir die Ereignisse, die in dieser Nacht geschehen sind, nie vergessen. Deswegen bin sehr dankbar, dass Frau Sancken und ihre Schüler gemeinsam mit mir den Kranz niedergelegt und eine Schweigeminute eingelegt haben.“

Die Stadt Lünen hat im Rahmen der Aktion ein Video produziert, das auf www.luenen.de abgerufen werden kann.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Susanne Weckermann und Hubertus Waterhues beim „BuchClub“ zu Gast

Bergkamen/Werne. Susanne Weckermann und Hubertus Waterhues gehen auf Reisen. Das Duo, bekannt von Bücher Beckmann in der Magdalenenstraße, wird in Kürze auf der anderen...

Einbruchserie in Herbern – Polizei sucht Zeugen

Herbern. Über eine Einbruchserie in Herbern berichtet die Polizei Lüdinghausen. Das ungewöhnlichste Diebesgut der bislang Unbekannten sind Energydrinks. Diebstähle aus Pkw Unbekannte haben in Herbern Gegenstände...

Pater Tobias sorgt mit Gottfried-Marathon für Begeisterung

Cappenberg. Die Kondition bei Pater Tobias Breer passte. Deshalb entschied er sich, beim 4. Gottfried-Marathon in Cappenberg noch eine Runde dranzuhängen. In den vergangenen...

Polizei sucht Eigentümer eines sichergestellten E-Bikes

Selm/Werne. Im Rahmen eines Polizeieinsatzes wurde am Sonntag (16.03.2025) an einer Bushaltestelle an der Vinnumer Straße in Selm ein E-Bike aufgefunden. Eine Strafanzeige ist bislang...