Dienstag, September 2, 2025

Spatenstich für Umbau der Dreifachturnhalle

Anzeige

Selm. Die Selmer Sportlandschaft wird in den kommenden zwei Jahren um einen bedeutenden Baustein reicher. Am Donnerstag wurde von Vertretern aus Verwaltung, Politik sowie Planern der Spatenstich für den Umbau der Dreifachturnhalle am Sandforter Weg vorgenommen.

„Wir haben hier einen Umbau, einen Neubau, aber auch eine Sanierung“, betonte Selms Bürgermeister Mario Löhr. Die Grundmauern der Halle bleiben zwar stehen, ansonsten wird aber fast jeder Stein erneuert. Ein neuer Umkleidetrakt entsteht und die Technik in der Halle wird modernisiert. In einem Anbau zum Campusplatz sind Gastronomie sowie Konferenzsäle geplant. „Wir können die Halle nach dem Umbau wirklich multifunktional nutzen“, so Mario Löhr. Events wie zum Beispiel Schulabschlussveranstaltungen werden dort im passenden Rahmen gefeiert werden können.

- Advertisement -

Karl-Heinz Dörenkämper von der beauftragten PDA Planungsgruppe sah in der Dreifachturnhalle „die perfekte städtebauliche Ergänzung auf dem Campus“. Die helle Fassade mit vielen Glasflächen soll sich in die Architektur des Campus einfügen. Durch die Halle und eine mögliche Gastronomie würde der Campus zusätzlich belebt. „Wir planen an der Fassade zudem eine LED-Leinwand, auf der wir vielleicht Public-Viewing anbieten werden“, erklärte Mario Löhr. Und so würde die Dreifachhalle wieder ganz im Fokus der Selmer Fußballfans stehen. Bauende soll Mitte des Jahres 2022 sein.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Golfclub Wasserschloss Westerwinkel: Erst Jubiläumsempfang, dann Erlebnistag

Herbern. Eine Schar von Gästen besuchte den Golfclub Wasserschloss Westerwinkel jetzt zu einem würdigen Jubiläumsempfang. Anlässlich des 30-jährigen Bestehens hatte der Vorstand des heimischen...

Sperrungen an der Brücke über den Dattel-Hamm-Kanal in Rünthe

Rünthe/Werne. Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr arbeitet an der Brücke, welche die L736 (Ostenhellweg) in Bergkamen-Rünthe über den Dattel-Hamm-Kanal führt. Das führt zu Verkehrsbehinderungen. Denn die L736...

Erlebnistag zum Jubiläum: Golfclub feiert 30-jähriges Bestehen

Herbern. Mit einer Festwoche noch bis zum 31. August begeht der Golfclub Wasserschloss Westerwinkel jetzt sein 30-jähriges Jubiläum. Am Ende einer Reihe von internen...

Häupenbad ist eröffnet: Glückwünsche auch aus Werne

Bergkamen/Werne. Das Häupenbad in Bergkamen-Weddinghofen ist offiziell eröffnet. Nachdem sich am Freitagmorgen, 22. August, geladene Gäste ein Bild vom neuen Bauwerk der Gemeinschaftsstadtwerke (GSW)...