Sonntag, Juli 20, 2025

Stadtradeln: Nordkirchen setzt auf umweltfreundliche Mobilität

Anzeige

Nordkirchen. Die Gemeinde Nordkirchen ist vom 1. bis 21. September mit von der Partie bei der Aktion „STADTRADELN“, der bundesweiten Fahrradkampagne des Klima-Bündnisses für mehr Klimaschutz und nachhaltige Mobilität.

„Wir setzen auf verbesserte Mobilität und weniger Autos im Straßenverkehr“, betont Bürgermeister Dietmar Bergmann. „Unter anderem werden in allen drei Ortsteilen Mobilstationen errichtet. Passend dazu lade ich herzlich ein, an der Mobilitäts-Kampagne STADTRADELN teilzunehmen. Bei dem Wettbewerb geht es um Spaß am Fahrradfahren und vor allem darum, möglichst viele Menschen für den Umstieg auf das Fahrrad im Alltag zu gewinnen. Gleichzeitig leisten wir dadurch einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz.“

- Advertisement -

Die Klimaschutzbeauftragte der Gemeinde Nordkirchen, Janine Eßmann, erklärt wie’s geht: „Alle Menschen, die in Nordkirchen wohnen, arbeiten, eine (Hoch)Schule besuchen oder einem Verein angehören, dürfen mitmachen. Ziel ist es, in dem Aktionszeitraum möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zu fahren und so auf die Bedeutung des Radverkehrs in Nordkirchen, Südkirchen und Capelle aufmerksam zu machen. Es spielt dabei keine Rolle, wo oder mit welchem Ziel geradelt wird – auch Kurzstrecken tragen einen wichtigen Teil zum Klimaschutz bei.“

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer registrieren sich für ein bestehendes STADTRADELN-Team oder gründen einfach ein eigenes. Wer sich keinem bestimmten Team zuordnen möchte, kann sich dem „Offenen Team Nordkirchen“ anschließen. Nach Abschluss der Kampagne werden Nordkirchen-Gutscheine verlost.

Anmeldungen und Informationen unter stadtradeln.de/nordkirchen

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Planfeststellungs-Verfahren zum Ausbau der A1 ist abgeschlossen

Werne. Das Planfeststellungsverfahren für den Ausbau der A1 zwischen dem Autobahnkreuz Kamen und der Anschlussstelle Hamm-Bockum/Werne abgeschlossen. Das teilt die Bezirksregierung Arnsberg in einer...

Besonderes Weinfest lockt wieder an drei Tagen zur Marina Rünthe

Werne/Rünthe. Das Weinfest der CDU in der Lippestadt ist gerade erst vorbei, da steht schon das nächste Event für die Freunde guter Tropfen in...

Jochen-Klepper-Haus gesperrt – Rissbild verschärft sich deutlich

Herbern. Das Jochen-Klepper-Haus in Herbern wurde am Montag (14. Juli 2025), aus Sicherheitsgründen vorsorglich gesperrt. Das Gebäude darf bis auf Weiteres nicht betreten werden. Grund für...

„Ein Leben für die Gemeinschaft“: Dietmar Panske gewürdigt

Ascheberg. Mit großer Geschlossenheit und sichtbarer Anteilnahme haben am Freitag, 11. Juli, zahlreiche politische Weggefährten, Freunde und Bürgerinnen und Bürger Abschied von Dietmar Panske...