Dienstag, Juni 17, 2025

Windpark in Ascheberg hat letzte Hürde genommen

Anzeige

Ascheberg. Der Besuch von Bürgermeister Dr. Bert Risthaus im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur in Berlin vor einem Jahr trägt Früchte. Nun hat das Bundesaufsichtsamt für Flugsicherung auf Basis einer neuen Messmethode festgestellt, dass die in der Bauernschaft Forsthövel in Ascheberg geplanten Windkraftanlagen nur geringe Störungen für das UKW-Drehfunkfeuer in Albersloh verursachen werden. Somit kann der Bürgerwindpark doch noch realisiert werden.

Dazu müssen jedoch der Antrag aktualisiert und die Artenschutzgutachten erneuert werden. Die spätere Realisierung des Windparks hat den Vorteil, dass neuere, leistungsfähigere Anlagen errichtet werden können.

- Advertisement -

Die geplanten Windkraftanlagen werden voraussichtlich etwa 48 Mio. kWh im Jahr produzieren. Dies entspricht dem kompletten Stromverbrauch der Gemeinde Ascheberg, wie sich aus dem integrierten Klimaschutzkonzept des e&u Energiebüros für Ascheberg vom 06.03.2013 nachlesen lässt. „Ich freue mich sehr, dass die Klimaschutzziele in Ascheberg damit doch noch erreicht werden können“, erklärt Bürgermeister Dr. Bert Risthaus.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Einbrecher berauben 14 Jahre alten Ascheberger im Zuhause

Ascheberg. Unbekannte haben am Sonntag (08.06.2025) einen 14-jährigen Ascheberger zu Hause am Portenkamp beraubt. Darüber berichtet die Polizei Coesfeld. Gegen 4.30 Uhr bemerkte er vier...

Jugend-Pfingstturnier des SV Herbern trotzt Regen und Wind

Herbern. Regen und Trockenphasen bestimmten das Bild beim großen Jugend-Pfingstturnier des SV Herbern an der Werner Straße, das von Freitag bis Sonntag (6. bis...

Hafenfest in der Marina findet zum 23. Mal statt

Rünthe/Werne. Das Hafenfest rückt näher. Die 23. Auflage lockt wieder mit einem abwechslungsreichen Programm. Dazu gehören vom 13. bis 15. Juni an der Marina...

Programm für das Kinofest Lünen 2025 steht fest

Lünen. Das Programm für das Kinofest Lünen 2025 steht fest – der Eröffnungsfilm kommt direkt von den Internationalen Filmfestspielen Cannes nach Lünen: „Das Verschwinden...