Sonntag, August 31, 2025

Wolski und Hohl zu stellvertretenden Bürgermeistern gewählt

Anzeige

Lünen. Daniel Wolski (SPD) und Reiner Hohl (Bündnis90/Die Grünen) sind neue stellvertretende Bürgermeister der Stadt Lünen. Die beiden Stellvertreter von Bürgermeister Jürgen Kleine-Frauns wurden in der konstituierenden Sitzung des Rates der Stadt Lünen am 5. November von den Ratsmitgliedern gewählt.

Der 38-jährige Daniel Wolski ist nach dem Ergebnis der Wahl Erster stellvertretender Bürgermeister. Bereits seit 2014 ist der 38-jährige Versicherungskaufmann Mitglied im Rat der Stadt Lünen.  Zum Zweiten stellvertretenden Bürgermeister wurde Reiner Hohl gewählt. Der 57-jährige Lehrer ist Schulleiter des Gymnasiums Altlünen. Er sitzt nach der Kommunalwahl 2020 zum ersten Mal im Lüner Stadtrat.

- Advertisement -

Wolski war in einer Liste mit Thorsten Redeker (CDU) von den Ratsfraktionen der SPD und der CDU zur Wahl aufgestellt worden. Hohl war der gemeinsame Kandidat der Fraktionen der Grünen, der GFL, der FDP, der Linken sowie der Vertreterin der Freien Wähler im Rat.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Golfclub Wasserschloss Westerwinkel: Erst Jubiläumsempfang, dann Erlebnistag

Herbern. Eine Schar von Gästen besuchte den Golfclub Wasserschloss Westerwinkel jetzt zu einem würdigen Jubiläumsempfang. Anlässlich des 30-jährigen Bestehens hatte der Vorstand des heimischen...

Sperrungen an der Brücke über den Dattel-Hamm-Kanal in Rünthe

Rünthe/Werne. Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr arbeitet an der Brücke, welche die L736 (Ostenhellweg) in Bergkamen-Rünthe über den Dattel-Hamm-Kanal führt. Das führt zu Verkehrsbehinderungen. Denn die L736...

Erlebnistag zum Jubiläum: Golfclub feiert 30-jähriges Bestehen

Herbern. Mit einer Festwoche noch bis zum 31. August begeht der Golfclub Wasserschloss Westerwinkel jetzt sein 30-jähriges Jubiläum. Am Ende einer Reihe von internen...

Häupenbad ist eröffnet: Glückwünsche auch aus Werne

Bergkamen/Werne. Das Häupenbad in Bergkamen-Weddinghofen ist offiziell eröffnet. Nachdem sich am Freitagmorgen, 22. August, geladene Gäste ein Bild vom neuen Bauwerk der Gemeinschaftsstadtwerke (GSW)...